Ihre Aufgaben
- Gültige Schweißzertifikate WIG / MAG
- Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer, Schlosser oder Metalltechniker
- Sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
|
- Annahme von (Kunden-)Aufträgen und Containerbestellungen
- Einteilung und Koordination der Containerfahrzeuge und LKWs
- Planung von Terminen und zeitlichen Abläufen
- Absprachen mit Bauleitern, Polieren, Außendienst
- Information und Unterweisung der Fahrer und Anlieferer
- Stammdatenpflege und -verwaltung
- Kontrolle von Tagesberichten und Lieferscheinen
- Vorbereitung von Lieferscheinen für die Fakturierung und fallweise Durchführung
- Ausgabe von Urlaubsbestätigungen, Lieferscheinen, Tagesberichten
- Telefonische Kundenbetreuung
- Ein- und Ausgangswiegetätigkeiten für die Verwiegung von LKW und PKW
- Kassentätigkeit
|
Das sind wir
- 1. Lehrjahr: 1.000,- Euro / brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: 1.292,73 Euro / brutto pro Monat
- 3. Lehrjahr: 1.641,15 Euro / brutto pro Monat
- Prämien für deine ausgezeichneten schulischen Leistungen sowie bei einer ausgezeichneten Lehrabschlussprüfung
(im Jahr 2024 war eine Prämie bis zu 2.100,- Euro brutto möglich) - Einemögliche Mitarbeiter*innen-Beteiligungsprämie ab dem 2. Lehrjahr (diese betrug für das Jahr 2023 813,- Euro steuerfrei)
|
Das sind wir
- 1. Lehrjahr: 1.000,- Euro / brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: 1.292,73 Euro / brutto pro Monat
- 3. Lehrjahr: 1.641,15 Euro / brutto pro Monat
- Prämien für deine ausgezeichneten schulischen Leistungen sowie bei einer ausgezeichneten Lehrabschlussprüfung
(im Jahr 2024 war eine Prämie bis zu 2.100,- Euro brutto möglich) - Einemögliche Mitarbeiter*innen-Beteiligungsprämie ab dem 2. Lehrjahr (diese betrug für das Jahr 2023 813,- Euro steuerfrei)
|
Das sind wir
- 1. Lehrjahr: 1.000,- Euro / brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: 1.292,73 Euro / brutto pro Monat
- 3. Lehrjahr: 1.641,15 Euro / brutto pro Monat
- Prämien für deine ausgezeichneten schulischen Leistungen sowie bei einer ausgezeichneten Lehrabschlussprüfung
(im Jahr 2024 war eine Prämie bis zu 2.100,- Euro brutto möglich) - Einemögliche Mitarbeiter*innen-Beteiligungsprämie ab dem 2. Lehrjahr (diese betrug für das Jahr 2023 813,- Euro steuerfrei)
|
Das sind wir
- 1. Lehrjahr: 1.000,- Euro / brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: 1.292,73 Euro / brutto pro Monat
- 3. Lehrjahr: 1.641,15 Euro / brutto pro Monat
- Prämien für deine ausgezeichneten schulischen Leistungen sowie bei einer ausgezeichneten Lehrabschlussprüfung
(im Jahr 2024 war eine Prämie bis zu 2.100,- Euro brutto möglich) - Einemögliche Mitarbeiter*innen-Beteiligungsprämie ab dem 2. Lehrjahr (diese betrug für das Jahr 2023 813,- Euro steuerfrei)
|
Das sind wir
- 1. Lehrjahr: 1.000,- Euro / brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: 1.292,73 Euro / brutto pro Monat
- 3. Lehrjahr: 1.641,15 Euro / brutto pro Monat
- Prämien für deine ausgezeichneten schulischen Leistungen sowie bei einer ausgezeichneten Lehrabschlussprüfung
(im Jahr 2024 war eine Prämie bis zu 2.100,- Euro brutto möglich) - Einemögliche Mitarbeiter*innen-Beteiligungsprämie ab dem 2. Lehrjahr (diese betrug für das Jahr 2023 813,- Euro steuerfrei)
|
Deine Aufgaben in unserem Team sind
- Kommissionierung
- Warenannahme und -ausgabe inkl. Kontrolle
- Einlagerung von Waren und Koordination der Materialbereitstellungen für die Produktion
- EDV-mäßige Erfassung der Lagerbewegungen
- Aufräumarbeiten und Mithilfe im Bereich Lager
|
Ihre berufliche Zukunft
- Überwachungsbereich mit höherer Invasivität und dementsprechender technischer und personeller Ausstattung
- Erwerb von tiefgehendem Wissen und spezialisierten Fähigkeiten im Umgang mit schwerverletzten und kritisch kranken Patient:innen.
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung durch Mitwirkung im multiprofessionellen Team
- Tätigkeiten im multiprofessionellen Behandlungsprozess gemäß vereinbarter Aufgabenverteilung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie arbeiten mit komplexen und vielfältigen Krankheitsbildern, was den Alltag spannend und herausfordernd macht
- Intensive Betreuung von Patienten nach großen chirurgischen Eingriffen und Transplantationen, was spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert
- Durchführung von speziellen pflegerischen Maßnahmen und Überwachung von Patienten mit besonderen Bedürfnissen
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
|
Ihre berufliche Zukunft
- Vielfalt an Krankheitsbildern und Patientengeschichten, was den Arbeitsalltag spannend und abwechslungsreich macht
- Überwachung und Nachsorge der Patienten nach gefäßchirurgischen Eingriffen
- Möglichkeit, sich in einem hochspezialisierten und anerkannten medizinischen Fachgebiet zu profilieren
- Überwachung der Patienten im Rahmen der Nachsorge, Erkennung von Komplikationen und rechtzeitige Weiterleitung an die zuständigen Fachbereiche
- Direkter Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Patient:innen
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung durch Mitwirkung im multiprofessionellen Team
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Tätigkeiten im multiprofessionellen Behandlungsprozess gemäß vereinbarter Aufgabenverteilung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Klient:innen ausrichten und professionell umsetzen
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der Klient:innen und Organisationsanforderungen ausrichten
- Mitwirkung beim Pflegeassessment inkl. Biographiearbeit, bei der Planung, Durchführung und Evaluierung von Pflegeinterventionen durch Weitergabe von Beobachtungen
- Eigenverantwortliche Durchführung der vom diplomierten Pflegepersonal übertragenen Pflegetätigkeiten, Anwendung von Pflegekonzepten der LPK wie Kinästhetik, Aromapflege,....
- Erkennen und Einschätzen von Notfällen und eigenverantwortliche Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen
- Pflegerisches Handeln wird an den Zielen des Leitbildes der Pflege an der LPK ausgerichtet
- Eigenverantwortliche Durchführung der übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (Verabreichung von Arzneimitteln, Blutabnahme, Überwachung von medizinischen Basisdaten, Ab- und Anschließen von Infusionslösungen, Durchführung standardisierter diagnostischer Programme etc.
- Fachliche Anleitung und Unterweisung von neuen Mitarbeiter:innen und Auszubildenden der Pflegeassistenzberufe
- Aktives Einbeziehen der Bezugspersonen aus dem sozialen Umfeld der Klient:innen in die Gestaltung der Pflege und Information über die Abläufe im Bereich
|
Ihre berufliche Zukunft
- mit spannenden Aufgabenfeldern und Fachexpert:innen und einer vielfältigen Auswahl an Praktikumsmöglichkeiten
- mit einer zentralen Prozessbegleitung zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Berufsabschluss
- in einem bewährten Mentoringsystem mit flächendeckendem Einsatz von Praxisanleiter:innen / Mentor:innen
|
Ihre berufliche Zukunft
• Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Klient:innen ausrichten und professionell umsetzen • Pflegemaßnahmen klient:innenorientiert gemäß Pflegeplanung bzw. Anordnung durchführen und im digital basierten Informationssystem dokumentieren • Moderne Pflegekonzepte anwenden und deren Etablierung in der Praxis unterstützen (entsprechend geltender Regelung bzw. Anordnung) • Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnisse der Klient:innen und Organisationserfordernisse ausrichten • Qualitätssicherung und -verbesserung wird durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen gefördert • Mitwirken bei diagnostischen und therapeutischen Verrichtungen und Umsetzung von Maßnahmen nach Anordnung entsprechender gesetzlicher Regelungen • Interne Richtlinien beachten und umsetzen, medizinische Geräte gemäß MPG (Medizinprodukte-Gesetz) verwenden • Pflegerisches Handeln wird an den Zielen des Leitbildes der Pflege an der Landes-Pflegeklinik Tirol ausgerichtet • Die strategische Ausrichtung des Unternehmens (Tirol Kliniken Strategie) wird aktiv unterstützt
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- In enger Zusammenarbeit mit dem OP Team instrumentieren Sie bei allen Operationen der jeweiligen Fachrichtungen
- Die Vielfalt der Universitätskliniken bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld
- Eine sorgfältige Planung der Regeldienstzeiten sorgt für geregelte und stabile Dienstzeiten
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Tätigkeiten im multiprofessionellen Behandlungsprozess gemäß vereinbarter Aufgabenverteilung
|
Ihre berufliche Zukunft
- arbeiten in einem hochspezialisierten und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit einem multiprofessionellen Team
- arbeiten mit modernen Pflegekonzepten, nach Bedürfnissen und Wohl der Patient:innen ausgerichtet
- aktive Mitgestaltung von Arbeitsprozessen, ausgerichtet auf Patient:innenbedürfnisse und Organisationserfordernisse
- Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
- persönliche, berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Vollzeit | Teilzeit
Hochzirl, Natters
12.09.2024
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Selbständige Gestaltung des Dienstplanes
- Wochenarbeitszeit von 16 - 40 Stunden nach individueller Möglichkeit
- Die Möglichkeit viele Bereiche am Standort Hochzirl-Natters kennen zu lernen
- ein kleines aber schlagkräftiges Pool-Team
- Angebote zu Fort- und Weiterbildungen
|
Vollzeit
Hochzirl, Natters
12.09.2024
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der PatientInnen ausrichten und professionell umsetzen
- Pflegeprozesse Patientenorientiert planen, umsetzen und im digital basierten Informationssystem dokumentieren
- Moderne Pflegekonzepte anwenden und deren Etablierung in der Praxis unterstützen
- Poststationäre Pflege und Betreuung durch Mitwirkung im multiprofessionellen Team sichern
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der PatientInnen und Organisationserfordernissen ausrichten
- Qualitätssichernde Maßnahmen umsetzen und bei Verbesserungsmaßnahmen aktiv mitwirken
- Medizinische Geräte gemäß MPG (Medizinprodukt Gesetz) anwenden
|
Vollzeit
Hochzirl, Natters
12.09.2024
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Patient:innen ausrichten und professionell umsetzen
- Pflegeprozesse Patientenorientiert planen, umsetzen und im digital basierten Informationssystem dokumentieren
- Moderne Pflegekonzepte anwenden und deren Etablierung in der Praxis unterstützen
- Poststationäre Pflege und Betreuung durch Mitwirkung im multiprofessionellen Team sichern
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der Patient:innen und Organisationserfordernissen ausrichten
- Qualitätssichernde Maßnahmen umsetzen und bei Verbesserungsmaßnahmen aktiv mitwirken
- Medizinische Geräte gemäß MPG (Medizinprodukt Gesetz) anwenden
|
Vollzeit
Hochzirl, Natters
12.09.2024
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Patient:innen ausrichten und professionell umsetzen
- Pflegemaßnahmen patientenorientiert gemäß Pflegeplanung bzw. Anordnung durchführen und im digital basierten Informationssystem dokumentieren
- Moderne Pflegekonzepte anwenden und deren Etablierung in der Praxis unterstützen (entsprechend geltender Regelung bzw. Anordnung)
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der Patient:innen und Organisationserfordernissen ausrichten
- Qualitätssicherung und -verbesserung wird durch die Durchführung angwiesener Maßnahmen gefördert
- Mitwirken bei diagnostischen und therapeutischen Verrichtungen und Umsetzung von Maßnahmen nach Anordnung entsprechend gesetzlicher Regelungen
- Medizinische Geräte gemäß MPG (Medizinprodukt Gesetz) anwenden
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- selbständige Gestaltung des Dienstplanes
- Wochenarbeitszeit von 15 - 40 Stunden nach individueller Möglichkeit
- die Möglichkeit verschiedene Bereiche an der Landes-Pflegeklinik Tirol kennen zu lernen
- ein kleines aber schlagkräftiges Pool-Team
- Angebote zu Fort- und Weiterbildungen
|
Ihre berufliche Zukunft
- stationäre Behandlung und Betreuung unserer Klient:innen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Ausbildung als Ärztin oder Arzt für Allgemeinmedizin
- Begeisterung für das Fach
- Teamplayer:in aber auch Freude am selbständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikative Fähigkeiten
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Vollzeit | Teilzeit
Innsbruck, Hall
12.09.2024
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- In enger Zusammenarbeit mit dem OP Team instrumentieren Sie bei allen Operationen der jeweiligen Fachrichtungen
- Die Vielfalt der Universitätskliniken bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld
- Eine sorgfältige Planung der Regeldienstzeiten sorgt für geregelte und stabile Dienstzeiten
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Tätigkeiten im multiprofessionellen Behandlungsprozess gemäß vereinbarter Aufgabenverteilung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- In enger Zusammenarbeit mit dem OP Team instrumentieren Sie bei allen Operationen der jeweiligen Fachrichtungen
- Die Vielfalt der Universitätskliniken bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld
- Eine sorgfältige Planung der Regeldienstzeiten sorgt für geregelte und stabile Dienstzeiten
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Tätigkeiten im multiprofessionellen Behandlungsprozess gemäß vereinbarter Aufgabenverteilung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Sicherung der poststationären Pflege und Betreuung durch Mitwirkung im multiprofessionellen Team
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Tätigkeiten im multiprofessionellen Behandlungsprozess gemäß vereinbarter Aufgabenverteilung
|
Ihre berufliche Zukunft
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem ambitionierten Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungspotential. Es erwarten Sie u.a. adäquate Fortbildungsmöglichkeiten, wissenschaftliches Arbeiten sowie hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision. Die Entlohnung entspricht Ihrem ärztlichen Erfahrungshintergrund und Ihrem Engagement beim weiteren Ausbau und der Weiterentwicklung der Klinik und des Teams. Der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am LKH Hall steht mitten im Grünen und erfüllt alle Voraussetzungen, um eine "heilende Umgebung" zu bieten. Es handelt sich hier um die modernste Einrichtung dieser Art in Österreich und bietet einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich wohlfühlen. Die von einer eindrucksvollen Bergkulisse umgebene Stadt Hall in Tirol ist nur 12 km von der Hauptstadt Innsbruck entfernt. Sie bietet eine hohe Lebensqualität in einer intakten Umwelt und verfügt mit dem Anschluss an die Inntalautobahn über eine günstige Verkehrsanbindung.
|