Swipe
#ÄrztInnen Sie arbeiten fürs Leben gern? Für angehende Ärztinnen und Ärzte bieten wir weit über die Grenzen Tirols die gefragtesten Arbeitsplätze. Denn am besten lernt man dort, wo es Wissen, Erfahrung und hochspannende Fälle gibt. In den tirol kliniken sorgen wir dafür, dass Ihre Ausbildung abwechslungsreich verläuft und dass Sie Einblick in unsere interessantesten Bereiche bekommen.

Assistenzärztin:arzt für Neurologie

Vollzeit (40 Wochenstunden)

Wir besetzen diese Stelle zur Verstärkung unseres ärztlichen Teams an der Univ.-Klinik für Neurologie.

Die Univ.-Klinik für Neurologie verfügt aktuell über 115 Betten einschließlich einer neurologischen Intensivstation mit 10 Beatmungs- und 6 Nachsorgebetten, einer Stroke Unit mit 8 Betten, einer EEG-Video-Monitoring-Einheit mit 4 invasiven Ableiteplätze und einer neuroonkologische Station mit 6 Betten. Auch in der neurologischen Notfallaufnahme (interdisziplinär geführt mit der Inneren Medizin) und in den Spezialsprechstunden besteht ausreichend Gelegenheit das gesamte Spektrum der neurologischen Krankheitsbilder kennenzulernen.

Die technische Ausstattung der Klinik entspricht modernsten Anforderungen und umfasst EEG-Video-Monitoring, Elektromyographie und Neurographie, Evozierte Potentiale incl. Magnetstimulation, extra- und transkranielle Doppler- und Duplex-Sonographie, ein Kipptischlabor für die autonome Funktionsdiagnostik und auch die Polysomnographie im hauseigenen Schlaflabor mit 6 Ableitebetten.

Unsere Klinik fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

 

Was Sie erwartet

Wir bieten Ihnen eine vollständige klinische Ausbildung zum Facharzt für Neurologie. Alle Module der neue Ärzteausbildungsordnung 2015 werden bei uns angeboten.

Es erwartet Sie ein junges, dynamisches Team, ein hervorragendes Arbeitsklima mit eigenverantwortlicher Tätigkeit unter enger fachärztlicher Supervision und eine umfassende klinisch-neurologische Ausbildung mit der Möglichkeit, sich auch an wissenschaftlichen Projekten zu beteiligen.

Die Übernahme von administrativen, organisatorischen Arbeiten durch unsere Medizinischen Organisations-assistenten (MOA) gibt Ihnen die Möglichkeit, sich auf Ihre ärztlichen Kernaufgaben zu konzentrieren. Es finden regelmäßig klinikinterne und interdisziplinäre Fortbil-dungen statt. Externe Fortbildungen werden - auch finanziell - unterstützt.

Sie bringen mit

Neben einem abgeschlossenen Studium der Human-medizin erwarten wir uns von Ihnen Freude an der klinischen Arbeit im Team, hohes Engagement und ausgeprägte Lernbereitschaft.

Wir weisen darauf hin, dass ein vollständiger Infektionsschutz Einstellungsvoraussetzung ist.
    Unser Angebot:
Diese attraktive Position mit einem vielseitigen sowie interessanten Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen, erfahrenen und freundlichen Team kommt frühestens ab 3. Juli 2023 zur Besetzung. 

Das Brutto-Jahresgehalt beträgt bei einer durchschnittlichen 48-Stunden-Woche zwischen € 74.671 und € 89.042 in Abhängigkeit vom Ausbildungsstand. Das Brutto-Jahresgrundgehalt beträgt bei einer 40-Stunden-Woche inklusive der Überstundenzuschlagspauschale zwischen € 63.381 und € 75.427 in Abhängigkeit vom Ausbildungsstand. Zusätzlich können noch Poolgelder anfallen.
Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und haben attraktive Benefits wie z.B. Vergünstigungen, Gemeinschafts-tage, Personalwohnungen, Pensionskasse, hauseigene Kantinen, betriebliche Gesundheitsförderung und vielfältige Sportangebote sowie ganzjährige Kinderbetreuung.

Bei Fragen zum Gehalt sowie die vertragliche Gestaltung des Dienstverhältnisses kontaktieren Sie bitte Frau Mag. Ga-briele Forster-Riha MSc. unter der Tel Nr. +43 (0)50504-22038.
                        
Informationen zur Eintragung in die Ärzteliste der Ärztekammer für Tirol finden sie unter www.aektirol.at.

Haben Sie Interesse in unserem Team mitzuwirken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 21. Mai 2023, vorzugsweise ONLINE oder per Post oder Email unter Angabe der Job Nr. 6834 in der Personalabteilung 2 des Landeskrankenhauses - Universitätskliniken Innsbruck, Anichstraße 35, 6020 Innsbruck. Email: gabriele.forster-riha@tirol-kliniken.at.                

Gemäß § 7 Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005 laden wir ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein.

              
  Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben! Jobnummer 8194

Assistenzärztin:arzt für Neurologie

Assistenzärztin:arzt für Neurologie

footer region background