#ÄrztInnen Assistenzärztin oder Assistenzarzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben! Beschäftigungsausmaß:
100% Arbeitszeiten:
Dienstplan Eintrittsdatum:
ab sofort Dienstort:
LKH Innsbruck - Zentralinstitut für medizinische und chemische Labordiagnostik Gehalt:
€ 5.537,64 Brutto/Monat (inkl. Überstundenzuschlagspauschale) Wir verstärken zum
ehest möglichen Zeitpunk unser Team am Zentralinstitut für medizinische und chemische Labordiagnostik.
Ihre berufliche Zukunft
Als zentrale labordiagnostische Einrichtung an einem Universitätsklinikum vermitteln wir Ihnen eine umfassende Ausbildung im Fach Medizinische und Chemische Labordiagnostik (hämatologische und hämostasiologische Diagnostik, klinisch-chemische, immunologische, infektiologische und endokrinologische Diagnostik, molekulare Analytik, therapeutisches Drug-Monitoring, Qualitätssicherung und Labororganisation, Entwicklung und Validierung von in vitro Diagnostika). Sollten Sie Interesse an einer vertieften schwerpunktmäßigen Ausbildung in einer der oben genannten Subdisziplinen haben, können wir Ihnen eine solche mittelfristig gerne anbieten. Die Absolvierung der weiteren Ausbildungsinhalte (Blutgruppenserologie, Transfusionsmedizin, Hygiene/Mikrobiologie) ermöglichen wir Ihnen in den entsprechenden Landes- bzw. Universitätsinstituten. Bewerber:innen mit ius practicandi und/oder Erfahrung in der Labordiagnostik, zB in Humangenetik, Pathologie, Immunologie oder ähnlichem, sind willkommen.
Wir sind ein interdisziplinäres Team, das mit Begeisterung und Einsatzfreude konstruktiv zusammenarbeitet. Es stehen Ihnen bei uns viele Möglichkeiten zum Austausch offen, die Sie bei Interesse an wissenschaftlicher Arbeit auch zur Etablierung neuer labortechnischer Methoden bzw. zur Bearbeitung von wissenschaftlichen Projekten nutzen können.
Ihre Qualifikationen
Sie bringen u.a. mit
- einen Studienabschluss in Humanmedizin
- hervorragende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Kenntnisse in laborspezifischen Arbeitstechniken sowie klinische Erfahrung sind wünschenswert.
Haben Sie Interesse in unserem Team mitzuwirken? Dann bewerben Sie sich
bis spätestens 27.02.2025 online über unser Karriereportal.
Informationen zur Eintragung in die Ärzteliste der Ärztekammer für Tirol finden Sie unter
www.aektirol.at. Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine
große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:
Mobilität Familie/Kinder (Weiter-)bildung Arbeitszeit Gesundheit Wohnen Essen Sparhilfen Mitarbeiter:innen erzählen
Noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Simone Schieferer, Stv. Kaufmännische Direktorin
+43 50 504 25800 ·
simone.schieferer@tirol-kliniken.at Jobnummer 8159 Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben!