“More than cooking.”
- Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung der Produkt- und Go-To-Market Strategien des Produktbereiches
- Mitarbeit bei dem Aufbau produktbereichsrelevanter Kompetenzfelder
- Beobachtung des Markt- & Mitbewerbsumfelds zur Erkennung von Chancen zur Weiterentwicklung des Produktbereichs
- Definition und Priorisierung von Produktanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteam
- Sicherstellen der Kunden- und Nutzerzentrierung im gesamten Produktentstehungsprozess
- Verantwortung für die Designkonzeptionierung in Zusammenarbeit mit internen & externen Partnern
- Verantwortung für die Erfüllung der Bedürfnisse und das Gesamterlebnis der Kunden mit dem Produkt
- Stetige Aktualisierung und Überwachung der Projekt- und Business Pläne für neue Produkte und Eskalation im Falle von Abweichungen
- Verantwortung für das Sortiment und das Lifecycle Management der zugeordneten Produkte
- Koordination und Durchführung von Workshops, Trainings und Meetings mit der Vertriebsorganisation
- Koordination der Aktivitäten zur erfolgreichen Markteinführung neuer Produkte
|
Wir freuen uns
- Wir bieten dir Zutritt zu Tirol spannendstem Unternehmer:innen-Netzwerk.
- Kollegialität und vetrauensvolle Zusammenarbeit bereichern unseren Arbeitsalltag.
- Wir haben direkten Zugang zu erstklassigen Aus- und Weiterbildungen und entwickeln unsere Fähigkeiten ständig weiter.
- Unsere Unternehmenskultur lässt uns Privates mit Beruflichem entlang der individuellen Arbeits-Lebens-Phasen vereinbaren.
- Wir engagieren uns in der Zukunftsentwicklung der Wirtschaftskammer Tirol und tragen maßgeblich zur Gestaltung der Tiroler Wirtschaft bei.
|
Wir suchen
- einen Hauptschul- oder Mittelschulabschluss, praktische Erfahrung in einem handwerklichen Beruf oder eine technische Ausbildung
- grundlegende Computerkenntnisse
- Führerschein
|
Wir freuen uns
- Wir leisten einen wirksamen Beitrag zur beruflichen Entwicklung der Menschen in Tirol.
- Kollegialität und vetrauensvolle Zusammenarbeit bereichern unseren Arbeitsalltag.
- Wir haben direkten Zugang zu erstklassigen Aus- und Weiterbildungen und entwickeln unsere Fähigkeiten ständig weiter.
- Unsere Unternehmenskultur lässt uns Privates mit Beruflichem entlang der individuellen Arbeits-Lebens-Phasen vereinbaren.
- Wir engagieren uns in der Zukunftsentwicklung der Wirtschaftskammer Tirol und des WIFI und tragen maßgeblich zur Gestaltung der Tiroler Wirtschaft bei.
|
|
Lehrdauer: 3,5 bzw. 4 Jahre
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Mechanische Teile in Kraftfahrzeugen prüfen, instand halten und reparieren
- Mess-, Prüf- und Testeinrichtungen sowie elektronische Diagnoseeinrichtungen bedienen und Ergebnisse auswerten
- Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen
- KundInnen über den sicheren Einsatz des Fahrzeuges beraten
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Entwicklung, Konzeption, Instandhaltung und Instandsetzung elektronischer und elektrischer Geräte im Bereich der physiologischen Forschung und Lehre
- Inbetriebnahme und Support der Hard- und Software für elektrophysiologische Messsysteme und Praktikumsplätze
- Betreuung der Institutsrechner und –server
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Genotypisierungen
- Expressionsanalysen
- molekularbiologische Arbeiten inkl. Klonierungen und qPCR
- Herstellung von Schnittpräparaten
- Mikroskopie
- Zellkultur
- Fluoreszenzfärbungen (Immunflureszenz, FISH, RNAScope)
- allgemeine Laborarbeiten der Grundlagenforschung
|
Ihre Aufgaben
- abgeschlossene Ausbildung als GWH- Installateur
- gute Deutschkenntnisse
- PKW + FS B
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- selbstständiger und genauer Arbeitsstil
|
Vollzeit
Landeck, Tirol
03.02.2025
Landeck, Tirol
Ihre Aufgaben
- abgeschlossene Ausbildung
- handwerkliches Geschick
- klar strukturierter Arbeitsstil
|
Ihre Aufgaben
- gültige Fahrerlaubnis
- Erfahrung im Umgang mit Alpinen-Maschinen
- gute Deutschkenntnisse
|
Vollzeit
Bregenz
03.02.2025
Bregenz
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Ausbildung zum Metallbautechniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung gewünscht
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Lernbereitschaft setzen wir genauso voraus wie Kommunikationsstärke und organisatorisches Geschick
|
Meine Vorteile
- Innovatives, technisches Arbeitsumfeld
- Praktikumsgehalt ab € 1.216,- brutto pro Monat abhängig von der aktuellen Ausbildung und Schul- bzw. Studien-Fortschritt
- Fachliche und persönliche Betreuung
- 4,5-Tage-Woche
- Essensmarken (ca. 90 Euro pro Monat)
|