Zimmerer Jobs in Tirol

Was macht ein Zimmerer?

Der Zimmerer arbeitet mit dem Baustoff Holz und errichtet dabei unterschiedliche Bauwerke bzw. Teile dafür. Er fertigt insbesondere komplette Dachstühle, Wand-/Deckenverkleidungen, Fußböden, Treppen, vollständige Fertighäuser usw. Darüber hinaus nimmt er Maßnahmen vor, um das Holz zusätzlich zu isolieren/verkleiden und dadurch vor Wettereinwirkung zu schützen.

Um in dem Beruf tätig zu werden, eignet sich insbesondere die gleichlautende Lehrausbildung als gute Grundlage. Darüber hinaus sollte der künftige Zimmerer insbesondere Handgeschicklichkeit, physische Belastbarkeit, Schwindelfreiheit/Gleichgewichtsgefühl, mathematisches Grundverständnis, räumliche Vorstellungskraft und natürlich Interesse an der Materie Holz mitbringen.

In Tirol, mit seiner starken Holztradition und alpinen Baukultur, ist der Zimmerer ein besonders geschätzter Handwerker.


Die Aufgaben von Zimmerer

  • Holzverarbeitung: Erstellung von Holzbauteilen nach Maß und Anforderung
  • Konstruktion: Zusammenfügen der Teile mit unterschiedlichen Methoden (Bohren, Hämmern, Leimen etc.)
  • Werkzeugbedienung: Arbeit mit verschiedenen Geräten wie Fräsen, Sägen, Bohrmaschinen und Nagelpistolen
  • Bauausführung: Aufbau unterschiedlicher Holzkonstruktionen und Bauwerke
  • Beratung: Fachliche Beratung bei der Planung und der Materialwahl
  • Holzschutz: Beschichtung, Isolierung und Verkleidung des Holzes zum Schutz vor Witterungseinflüssen
Zimmerer Jobs in Tirol

Zimmerer Jobs in Tirol - Der aktuelle Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt für Zimmerer in Tirol ist derzeit äußerst positiv. Da nachhaltiges Bauen immer bedeutender wird, haben auch Fachleute, die mit Holz arbeiten, sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Besonders in Tirol mit seiner langen Tradition des Holzbaus und der steigenden Nachfrage nach ökologischen Baustoffen sind qualifizierte Zimmerer gefragt.

In den verschiedenen Regionen Tirols, von Innsbruck über das Zillertal bis ins Außerfern, finden sich zahlreiche Betriebe, die Zimmerer beschäftigen. Neben traditionellen Zimmereien bieten auch Holzbaubetriebe, Hausbauunternehmen und Dachdeckereien attraktive Arbeitsplätze.

Besonders gefragt sind Zimmerer mit zusätzlichen Qualifikationen im Bereich energieeffizientes Bauen, Altbausanierung oder Blockhausbau. Durch die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Anforderungen bietet der Beruf des Zimmerers in Tirol vielseitige und zukunftssichere Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ausbildungsmöglichkeiten in Tirol: So wirst du Zimmerer

Als Grundlage für die Berufsausübung eignet sich – wie bereits erwähnt – insbesondere die dreijährige Lehrausbildung zum Zimmerer. Während dieser Lehre wird dem Auszubildenden in der Berufsschule als auch im Lehrbetrieb das theoretische sowie praktische Knowhow vermittelt (z.B. Werkstofflehre, Sicherheitsmaßnahmen, mathematische Regeln usw.), damit er den Beruf fachgerecht und einwandfrei ausüben kann.

Nach der Grundausbildung stehen dem Zimmerer in Tirol vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Dazu gehören die Meisterprüfung, Kurse im Bereich Holzbautechnik oder eine weiterführende Ausbildung zum Holztechniker. Mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung kann der Zimmerer auch eine selbständige Tätigkeit anstreben oder Führungspositionen in Holzbaubetrieben übernehmen.

Für einen erfolgreichen Berufseinstieg als Zimmerer sind folgende Eigenschaften besonders wichtig:

  • Handwerkliches Geschick: Präzises Arbeiten mit Holz und verschiedenen Werkzeugen
  • Körperliche Fitness: Ausdauer und Kraft für die teils anspruchsvolle physische Arbeit
  • Höhentauglichkeit: Schwindelfreiheit und sicheres Arbeiten in großen Höhen
  • Mathematisches Verständnis: Sicherer Umgang mit Maßen, Winkeln und statischen Berechnungen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen: Fähigkeit, Pläne zu lesen und dreidimensional umzusetzen
  • Materialkenntnis: Interesse und Verständnis für die Eigenschaften von Holz und anderen Baustoffen

Berufsfelder in Tirol

  • Landwirtschaft, Forstwirtschaft
  • Instandhaltung
  • IT, Informatik, EDV
  • Vertrieb, Außendienst
  • Baugewerbe, Architektur
  • Marketing, Grafik, Kommunikation
  • Gastronomie, Tourismus
  • Ingenieurwesen, Technik
footer region background