Wie, wenn nicht gemeinsam: Mit dir entwickeln wir.
Mit dir
entwickeln
wir.
Uns interessiert, wer du bist, woher du kommst und wohin du willst. Bei uns sind Menschen mit Gestaltungswillen zuhause, die Menschen, Unternehmen und Branchen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung begleiten.
Werkstättenkoordinator:in für die Bereiche Elektrotechnik und Automatisierung
im WIFI Tirol in Vollzeit
Wissen ist für immer – das ist die zentrale Botschaft an unsere Kursteilnehmer:innen und auch unser Anspruch am Arbeitsplatz.
Technik, Organisation und Kundenorientierung verbinden liegt dir?
Wir suchen
eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierung bestens auskennt. Du behältst stets den Überblick und gestaltest organisatorische Prozesse effizient und strukturiert. Deine offene, kommunikative Art hilft dir dabei, sowohl selbstsicher als auch herzlich auf unsere Kund:innen zuzugehen und sie bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen. Deine praktische Herangehensweise, dein Engagement und deine Teamorientierung machen dich zur perfekten Verstärkung für unser Team in den WIFI Werkstätten.
Das bringst du mit:
- eine fundierte Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik
- Fachspezifische Berufserfahrung - Meister- oder Befähigungsprüfung von Vorteil
- Kenntnisse in IT-Technik (Steuerungssysteme) von Vorteil
- Erfahrung mit EPLAN, WSCA, KNX und SPS von Vorteil
Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere
- Vor- und Nachbereitung sowie die selbstständige Betreuung und Leitung von Kursen, Lehrgängen und Prüfungen in den WIFI Labors- und Werkstätten
- Mitwirkung bei der Konzeption von neuen Kurs- und Lehrgangsangeboten in den genannten technischen Bereichen
- Unterstützung der Prüfungsstelle bei der Abwicklung und Weiterentwicklung von Prüfungen in den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik
- Instandhaltung und Wartung der Labore und Werkstätten
- Bestellung und Koordination des Materialbedarfs
- Betreuung der speziellen IT-Systeme in den WIFI Labors- und Werkstätten
Das Mindestjahresgehalt beträgt EUR 42.000,- brutto, die tatsächliche Vergütung wird je nach Erfahrung und Qualifikation vereinbart.
Alle Benefits sehen