Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Konzeption, Koordination und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Bereich Lehr- und Studienorganisation (zB akademische Abschlussarbeiten, universitäre Lehre)
- Konzeption, Koordination und Durchführung von Evaluationsmaßnahmen für alle Curricula der Medizinischen Universität Innsbruck
- Unterstützung bei der Beratung von Studierenden (zB akademische Abschlussarbeiten)
- Mitarbeit bei der Prüfungsabwicklung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Pflege und Versorgung der Tiere inkl. täglicher Kontrolle und Dokumentation von Allgemeinzustand und Haltungsbedingungen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen entsprechend der Vorgaben
- technische Unterstützung bei der Zucht der Versuchstiere und der Durchführung von Projekten gemäß TVG 2012 inkl. Dokumentation
- Unterstützung bei Health Monitoring und tierärztlichen Behandlungen inkl. Dokumentation
- Organ- und Gewebeentnahmen
- Unterstützung bei der Lehrlingsausbildung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Reinigung, Aufbereitung und Desinfektion von Tierhaltungsequipment und Gerätschaften
- Reinigung von Gängen und allgemeinen Tierlaborhaltungsbereichen (inkl. Sanitäreinrichtungen)
- Kontrolle und Instandhaltung von Tierhaltungsequipment, Sterilgut und Geräten
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- auf 6 Jahre
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Erwerb von Fachkenntnissen und Fertigkeiten als Tierpflegerin/Tierpfleger gemäß Ausbildungsverordnung
- Pflege und Versorgung der Tiere inkl. Unterstützung bei der täglichen Kontrolle und Dokumentation von Allgemeinzustand und Haltungsbedingungen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen entsprechend der Vorgaben und Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des Betriebes
- technische Unterstützung bei der Zucht der Versuchstiere und der Durchführung von Tierversuchen inkl. Dokumentation
- Unterstützung bei Health Monitoring
- tierärztlichen Behandlungen
- Organ- und Gewebeentnahmen
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Entwicklung, Konzeption, Instandhaltung und Instandsetzung elektronischer und elektrischer Geräte im Bereich der physiologischen Forschung und Lehre
- Inbetriebnahme und Support der Hard- und Software für elektrophysiologische Messsysteme und Praktikumsplätze
- Betreuung der Institutsrechner und –server
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.04.2025
- auf 4 Jahre
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Erwerb von Fachkenntnissen und Fertigkeiten als Tierpflegerin/Tierpfleger gemäß Ausbildungsverordnung
- Pflege und Versorgung der Tiere inkl. Unterstützung bei der täglichen Kontrolle und Dokumentation von Allgemeinzustand und Haltungsbedingungen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen entsprechend der Vorgaben und Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des Betriebes
- technische Unterstützung bei der Zucht der Versuchstiere und der Durchführung von Tierversuchen inkl. Dokumentation
- Unterstützung bei Health Monitoring
- tierärztlichen Behandlungen
- Organ- und Gewebeentnahmen
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Tätigkeiten im Direktionsbüro
- Mithilfe bei der Aufsetzung und Bearbeitung von akademischen Studien
- Betreuung laufender Forschungstätigkeiten innerhalb der verschiedenen klinikinternen Arbeitsbereiche
- Kooperation mit anderen Kliniken
- Mithilfe bei den Publikationstätigkeiten der Klinik
|
Beginn/Dauer:
- ab 18.03.2025
- auf 4 Jahre
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.04.2025
- auf 4 Jahre
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Mitarbeit bei der Laborverwaltung und –Organisation (inkl. Bestellwesen)
- eigenständiges sowie Team integriertes experimentelles Arbeiten inkl. Probenhandhabung (Probenübernahmemanagement und -verarbeitung)
- eigenständige EDV-basierte Dokumentation der Ergebnisse Betreuung von Laborgeräten
- Mitarbeit in Forschung und Lehre
|
Beginn/Dauer:
- ehest möglich
- auf 4 Jahre
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.04.2025
- auf 3 Jahre
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- bis 31.08.2028
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.04.2025
- auf 4 Jahre
|
|
Beginn/Dauer:
- ehest möglich
- auf 3 Jahre
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Arbeit im histologischen Labor, der Immunhistochemie und der Zytologie
- Probenadministration
- Studierendenbetreuung
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.03.2025
- auf 6 Jahre
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- bis 31.08.2028
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- organisatorische Planung des administrativen Studienablaufes am Prüfzentrum inkl. Koordination interner Stakeholder
- Kommunikation innerhalb des Prüfzentrums mit Ärztinnen/Ärzten, Ethikkommission(en) etc.
- Begleitung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen (Audits und Inspektionen)
- Dokumentationsunterstützung bei Patientinnen-/
- Patientenbesuchen
- selbstständige Betreuung von Studienanfragen
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.04.2025
- auf 4 Jahre
|
Beginn/Dauer:
- ab 17.02.2025
- auf 4 Jahre
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- organisatorische Planung des administrativen Studienablaufes am Prüfzentrum inkl. Koordination interner Stakeholder
- Kommunikation innerhalb des Prüfzentrums mit Ärztinnen/Ärzten, Ethikkommission(en) etc.
- Begleitung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen (Audits und Inspektionen)
- Dokumentationsunterstützung bei Patientinnen-/
- Patientenbesuchen
- selbstständige Betreuung von Studienanfragen
|
|