“More than cooking.”
- Leitung und Koordination des Teams für Film- und Bildproduktion
- Entwicklung und Umsetzung kreativer Konzepte und Projekte im Bereich Film und Bild
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Deadlines
- Planung und Steuerung des gesamten Produktionsprozesses – von der Vorproduktion bis zur Postproduktion
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, darunter Regisseure, Kameraleute, Editoren und weitere Kreativprofis
- Budgetplanung und -kontrolle für Film- und Bildproduktionen
- Entwicklung und Integration KI-gestützter Produktionsprozesse zur Optimierung und Innovation unserer Inhalte
|
“More than cooking.”
- Führung und Weiterentwicklung des interdisziplinären Product Design & Research Teams
- Verantwortung für die Gestaltung des ganzheitlichen Designprozesses von der Ideenfindung über die Erstellung von Wireframes, Prototypen und Visual Designs bis hin zur finalen Implementierung
- Identifikation und Integration neuer Designtrends, Tools und Methoden in den Entwicklungsprozess
- Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung des BORA Designsystems zur Sicherstellung von Konsistenz und Effizienz
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Product, Digitalization und weiteren Design Teams sowie externen Partnern
- Entwicklung und Umsetzung einer Designvision, -strategie und User-Research-Methoden zur gezielten Produktoptimierung
|
“More than cooking.”
- Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Technology mit den Entwicklungsbereichen für Elektronik-, Mechanik-, Smart-Anwendungen und Versuchstechnik
- Umsetzung der Unternehmensstrategie in dem zu verantwortenden Bereich
- Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Entwicklungsstrategie zur Erreichung unserer Unternehmensziele
- Identifizierung und Förderung von neuen, innovativen Technologielösungen, um aktuelle und zukünftige Anforderungen zu erfüllen
- Verantwortlich für leistungsfähige und effiziente Entwicklungsprozesse, stetige Optimierung
- Fachliche und disziplinarische Führung der Teamleiter der Technology
- Planung, Initiierung und Koordination der Entwicklungs- und Versuchsaktivitäten, Ressourcenmanagement
- Verantwortung für die Zielerreichung, Kosten und Budget
- Berichterstattung an den CPO
- Bei Bedarf Vertretung nach außen zu wichtigen Kunden, Lieferanten sowie bei Veranstaltungen, Messen und Vertriebsmeetings
|
MPREIS, Niederndorf, Audorferstraße 20 , für 40-45 Stunden
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin oder Metzger*in
- Freundlichkeit und ausgeprägtes Verkaufsgeschick
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick
- Konsequenz in der Sicherstellung der Frische und Produktqualität
- Kreativität und Gespür für eine ansprechende Präsentation unserer Produkte
|
“More than cooking.”
- Projektbezogene Verantwortung für die Planung, Koordination, Überwachung und Dokumentation der Produkttests an Hausgeräte Prototypen und Vorseriengeräten während des Produktentwicklungsprozesses gemäß Design Verification Plan (DVP)
- Auswahl und Anpassung geeigneter Testmethoden und Testwerkzeuge, um die funktionellen, normativen und qualitätsbedingten Anforderungen zu prüfen
- Definition von Teststrategien und Testprozessen für die Absicherung der Produktzuverlässigkeit
- Verantwortung als Projektmitglied für die Absicherung der Zuverlässigkeit in Produktentwicklungsprojekten
- Erstellung von KPIs und Berichten zur projektübergreifenden und strategischen Bewertung der Testfortschritte im Rahmen der Reifegradabsicherung für interne und externe Stakeholder
|
“More than cooking.”
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Qualitätsstrategie zur Sicherstellung höchster Standards in Produktions- und Produktentwicklungsprozessen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und normativer Anforderungen in Bezug auf das Produkt
- Überwachung, Analyse und kontinuierliche Optimierung der Qualitätsmanagementsysteme (z. B. ISO 9001)
- Durchführung und Begleitung interner und externer Audits
- Steuerung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen und Fehleranalysen (z. B. 8D-Report, FMEA)
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Entwicklung und Einkauf zur Qualitätssteigerung
- Führung und Weiterentwicklung des Qualitätsteams
- Verantwortung für das Qualitätscontrolling und Berichterstattung an die Geschäftsführung
|
“More than cooking.”
- Unterstützung in der allgemeinen Büroorganisation und -administration
- Einarbeitung in die Abläufe des Innendienstes – vom Empfang über den Vertrieb bis hin zur Auftragsbearbeitung
- Mitarbeit im Kundensupport: Du lernst, wie wir Kundenanfragen bearbeiten und optimale Lösungen finden
- Einstieg in den Bereich Finance: Du erhältst Einblicke in Eingangsrechnungen, den Zahlungsverkehr und wirkst am Monats- sowie Jahresabschluss mit
- Einsatz deiner Kreativität und Organisationsfähigkeit im Marketing
- Mitarbeit im Planungsteam: Du unterstützt unsere Handelspartner bei anspruchsvollen Planungen
- Im Laufe deiner Ausbildung bekommst du zudem Einblicke in viele weitere Abteilungen unseres Unternehmens
|
“More than cooking.”
- Gestaltung der relevanten Einkaufsprozesse für das Werk Niederndorf
- Aufbau und Strukturierung des operativen Einkaufteams
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams sowie die Eingliederung in eine neu gestaltete Organisation
- Entwicklung und Gestaltung der ERP-Geschäftsprozesse des operativen Einkaufs im Werk Niederndorf
- Aktive Steuerung des Change-Prozesses von der Projektorganisation zur Operativorganisation
- Verantwortung des gesamten Einkaufsvolumens des Werks in Niederndorf
- Wahrung der Materialversorgung des Werks in Niederndorf
|
“More than cooking.”
- Verantwortlich für den 1st-level Support mit Fokus auf Pimcore
- Aufnahme, Priorisierung und Lösung von Supportfällen
- Unterstützung von internem Wissensmanagement durch Erstellung und Pflege von Benutzerhandbüchern, FAQs und technische Dokumentationen
- Schulung von Endnutzern und neuen Teammitgliedern innerhalb der BORA-Organisation in der Anwendung
- Enge Zusammenarbeit mit dem 2nd-level (Technical Product Owner) und externen Entwicklungspartnern
- Schnittstelle zwischen Fachbereichen, insbesondere Marketing und Produktmanagement, sowie Softwarepartner und IT
|
“More than cooking.”
- Beschaffung von Prototypenteilen und technischen Produktkomponenten
- Lieferantensuche und -auswahl zusammen mit dem Entwicklungs- und Qualitätsteam
- Durchführen von qualifizierten Anfragen, Erstellen von Preisvergleichen und Verhandlung bei Neuteilen
- Abwicklung von Bestellungen und Rahmenverträgen in Abstimmung mit den Bedarfsträgern sowie Sicherstellung der Liefertermine
- Unterstützung der Entwicklungsprojekte aus Einkaufssicht im Produktentstehungsprozess
- Ein- und Auslaufsteuerung von Produkten in Absprache mit der Entwicklung und dem Produktmanagement
- Pflege der Stammdaten und Warenbewegungen im ERP-System
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsrichtlinien und Prozessen
|
“More than cooking.”
- Fortlaufende Analyse unserer Geschäftsprozesse, Identifizierung von Prozessschwachstellen und Ableiten von Prozessanforderungen
- Planung und Sicherstellung von Prozessoptimierungen an unseren Standorten
- Prozess Mindset in der Organisation etablieren
- Definition und regelmäßige Erhebung von Prozesskennzahlen
- Entwicklung bereichsübergreifender Prozesskompetenzen sowie Weiterentwicklung der vorhandenen Prozessmanagementmethoden
- Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Workshops
- Pflege sowie Verantwortung des Prozessmanagement-Tools
|
“More than cooking.”
- Beschaffung von Prototypenteilen und technischen Produktkomponenten
- Lieferantensuche und -auswahl zusammen mit dem Entwicklungs- und Qualitätsteam
- Durchführen von qualifizierten Anfragen, Erstellen von Preisvergleichen und Verhandlung bei Neuteilen
- Abwicklung von Bestellungen und Rahmenverträgen in Abstimmung mit den Bedarfsträgern sowie Sicherstellung der Liefertermine
- Unterstützung bei projektbezogenen Aufgaben
- Ein- und Auslaufsteuerung von Produkten in Absprache mit der Entwicklung und dem Produktmanagement
- Pflege der Stammdaten und Warenbewegungen im ERP-System
- Weiterentwicklung von Einkaufsprozessen
|
“More than cooking.”
- Durchführung von Finite-Elemente-Analysen (FEA) zur Unterstützung der Produktentwicklung und -optimierung
- Erstellung und Validierung von Simulationsmodellen zur Analyse mechanischer, thermischer und struktureller Eigenschaften
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Konstruktionsteams zur Identifizierung und Lösung technischer Herausforderungen
- Planung und Analyse von Tests und Versuchen zur Validierung der Simulationsmodelle auf Basis der Testergebnisse
- Interpretation und Präsentation der Analyseergebnisse
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Berechnungsstandards und -methoden
- Abstimmung und Koordination mit externen Entwicklungspartnern
|
“More than cooking.”
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Trade & Product Marketing
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Produkt-, Retail- und Trade-Marketing
- Verantwortung für die Produktpositionierung und -platzierung in relevanten Marketingkanälen
- Planung und Steuerung von Marketingmaßnahmen zur Verkaufsförderung
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsentwicklungen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Verantwortung für die Budgetplanung und -kontrolle im Bereich Trade & Product Marketing
- Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen, insbesondere Product & Technology sowie Vertrieb
- Koordination und Durchführung von Workshops, Trainings und Meetings
|
“More than cooking.”
- Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes Vertriebscontrolling in einem dynamischen, internationalen Wachstumsumfeld
- Erstellung von monatlichen Vertriebsreports und Ad-hoc-Auswertungen sowie Analyse dieser und Erstellung von Handlungsempfehlungen
- Entwicklung neuer Reports und kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Berichte
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Vertriebs- und Geschäftsleitung
- Analyse, Interpretation und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung steuerungsrelevanter Unternehmenskennzahlen und KPIs
- Beratung des Vertriebsteams bei daten- und prozessbezogenen Fragestellungen
- Mitarbeit bei Prozessveränderungen und Projekten
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams (beispielsweise internationale Vertriebsteams, Produktmanagement und IT)
|
“More than cooking.”
- Leitung des globalen Bereiches Zentrale Funktionen, zu dem die Abteilungen Finance & Controlling, HR & Legal, Digitalisierung und IT gehören
- Verantwortlich für die jeweiligen Teilstrategien wie die Digitalisierungs-, Personal- und Finanzstrategie und die jeweilige Umsetzung
- Vorantreiben der Innovationsfähigkeit, speziell in den Bereichen IT/Digitalisierung
- Sicherstellung eines modernen, digitalen Finanzwesens unter Einhaltung von rechtlichen und steuerlichen Vorgaben international
- Weiterentwicklung des globalen People Managements
- Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Erstellung der jährlichen Budgetplanungen und regelmäßiger Forecast in Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Budget- und Kostenverantwortung für den eigenen Bereich
- Mitwirkung bei der Unternehmensstrategie in Zusammenarbeit mit dem Management-Team
- Mitglied des Führungskreises
|
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Zuverlässigkeit
- selbstständige Arbeitsweise, Einsatzfreude
|
“More than cooking.”
- Entwicklung innovativer Softwarelösungen für ARM-basierte Systeme in agilen Teams
- Konzeption, Implementierung, Verifikation und Dokumentation von Softwaremodulen für Embedded-Betriebssysteme
- Anpassung und Optimierung des Bootloaders und Linux-Kernels für spezifische Hardwareanforderungen
- Entwicklung von Treibern und Middleware für ARM-basierte Hardware
- Durchführung von Modul- und Systemtests zur Sicherung von Qualität und Zuverlässigkeit
- Enge Zusammenarbeit mit multidisziplinären Produktteams für eine optimale Integration
- Koordination und Abstimmung mit externen Entwicklungspartnern
|
“More than cooking.”
- Verantwortung für das Sortiment und das Lifecycle Management der zugeordneten Produkte
- Definition und Priorisierung von Produktanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams
- Verantwortung für die Erfüllung der Bedürfnisse und das Gesamterlebnis der Kunden mit dem Produkt
- Stetige Aktualisierung und Überwachung der Business Pläne für neue Produkte
- Kommunikation mit internen Stakeholdern, um den Erfolg der zugeordneten Produkte mit erforderlichen Maßnahmen zu unterstützen
- Beobachtung des Markt- und Mitbewerberumfelds zur Erkennung von Chancen zur Weiterentwicklung der zugeordneten Produkte
- Verantwortung für die Designkonzeptionierung in Zusammenarbeit mit internen & externen Partnern
|
“More than cooking.”
- Planung und Erstellung kreativer und informativer Inhalte in Zusammenarbeit mit dem Marketingteam
- Konzeption von Produkt- und Brand-Kampagnen
- Erstellung von Content-Briefings und Leitfäden für Redaktion und externe Dienstleister
- Mitgestaltung der Contentstrategie und Evaluierung von Formaten, Themen und Kanälen
- Erstellung von Texten und Ausarbeitung von Ideen in detaillierte Storyboards für die (Video-)Produktion
|
“More than cooking.”
- Vollumfängliche technische Verantwortung für die Weiterentwicklung der App und Einschätzung des Impacts einzelner Lösungen auf das Gesamtsystem
- Mitarbeit in dem geplanten Folgeprojekt zur Weiterentwicklung der App
- Analyse und Priorisierung von Business-Anforderungen inkl. Bewertung der Machbarkeit mit Fokus auf die BORA-App
- Erarbeitung des technischen Lösungsdesigns in Abstimmung mit der technischen Umsetzung
- Begleitung der technischen Umsetzung und Sicherstellung einer vollständigen Dokumentation
- Sicherstellung eines professionellen Testings vor dem Live-Deployment in Abstimmung mit dem Business-Anforderer
- Koordination und Steuerung externer Dienstleister bei der Implementierung von Erweiterungen auf Basis der Anforderungen aus den Fachbereichen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen wie Technology, Produktmanagement und Marketing sowie dem Prozessmanagement
- Benutzerverwaltung inkl. Rollen und Rechte
- Ansprechpartner für und Aufbau von 1st Level und 2nd Level Support
|
“More than cooking.”
- Zusammenarbeit mit Kreativteams zur Interpretation von Videokonzepten
- Erstellung technischer Schnittbilder und präziser Shotlisten
- Pflege und Handling von Kamera-, Licht- & Ton-Equipment
- Planung und Organisation des technischen Aufbaus am Drehort
- Sicherung und Überführung von Rohmaterial in die Postproduktion
- Videoerstellung und Durchführung aller Post-Produktionsschritte
- Beobachtung und Recherche zu Wettbewerbsaktivitäten und neuen Trends
|
“More than cooking.”
- Technische Verantwortung für das Produkt Spüle
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungspartnern und Lieferanten zum Thema Spüle
- Sicherstellung der technischen Umsetzung der Kundenanforderungen
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit von Spülen
- Verantwortlich für die Umsetzung der Modulspezifikationen in Hardware und Software
- Zusammenarbeit mit den Modul- und den Patentverantwortlichen in der Patentarbeit rund um die Spüle
|
“More than cooking.”
- Entwicklung und Umsetzung von Produktions- und Zeitplänen
- Planung und Realisierung von Foto- und Videoproduktionen
- Sicherstellung effektiver Kommunikation zwischen allen Beteiligten
- Erstellung und Verwaltung von Budgets sowie Überwachung der Ressourcennutzung
- Verhandlung mit Dienstleistern und externen Partnern
- Überwachung der Produktionsqualität und Einhaltung der Standards
- Identifikation und Implementierung von Verbesserungen und Innovationen
|
“More than cooking.”
- Zusammenarbeit mit Kreativteams zur Interpretation von Videokonzepten
- Bearbeitung und Schnitt von Videos für verschiedene Projekte
- Anwendung von Effekten, Übergängen und Farbkorrekturen
- Integration von Audioelementen wie Musik und Voiceovers
- Auswahl und Anordnung der besten Aufnahmen für eine kohärente Erzählung
- Pflege und Organisation von Video-Assets
- Anpassung von Videoinhalten für verschiedene Plattformen und Formate
|
“More than cooking.”
- Leitung der Abteilung Produktmanagement inklusive Budgetverantwortung
- Strategische Planung und Einsteuerung unserer Produktroadmap inklusive Ressourcenplanung und Bewertung Business Case
- Enge abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zur Sicherstellung der erfolgreichen Produktentwicklung und -vermarktung
- Verantwortung für die Produktlebenszyklen, von der Produktidee, bis zum Produktanlauf und Produktauslauf
- Herausarbeiten neuer Geschäftsmöglichkeiten im Dialog mit Schlüsselkunden sowie durch Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Erfolgreiches Innovationsmanagement
|
“More than cooking.”
- Entwicklung und Adaptierung von Rezepten sowie dazugehörige Geräteprogramme zur optimalen Nutzung unserer Produkte
- Erstellung benutzerfreundlicher Rezeptanleitungen, die sowohl Konsistenz als auch hohe kulinarische Qualität gewährleisten
- Durchführen von Praxistests zur Sicherstellung der Reproduzierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Rezepte
- Beschaffung der benötigten Zutaten und Materialien für die Rezeptentwicklung
- Dokumentation der Testergebnisse und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen für Produkte
- Beobachtung aktueller Gastronomie-Trends und Integration innovativer Techniken in die Rezeptentwicklung
- Durchführen von Schulungen für interne Teams und Kunden zur optimalen Nutzung der Geräte
|
“More than cooking.”
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Kochtests
- Mitarbeit bei der Lagerung und Kontrolle von Lebensmitteln
- Durchführung von Spültätigkeiten und allgemeine Reinigungsarbeiten
- Reinigung und Pflege der Arbeitsbereiche sowie Küchenutensilien
- Sicherstellung von Hygienestandards in der Küche
- Unterstützung bei Produkttests
|
“More than cooking.”
- Disposition und Steuerung nationaler sowie internationaler Transporte
- Entwicklung und Optimierung logistischer Prozesse und Konzepte
- Koordination des logistischen Tagesgeschäfts in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern
- Übernahme von Sonderprojekten im Bereich Supply Chain & Logistik
- Sicherstellung der termingerechten Belieferung unserer Kunden
|
“More than cooking.”
- Entwicklung von Lösungskonzepten zur Umsetzung von Business-Anforderungen für IT Systeme
- Eigenständige Durchführung von Teilprojekten und Projekten
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse
- Kommunikation und Organisation bei abteilungsbezogenen Problemstellungen
- Austausch mit Fachbereichen sowie externen Implementierungspartnern
- Erstellung von Service Requests
- Umsetzung von Schulungsmaßnahmen im Bereich der Systemlandschaft im technischen Service
|