Deine Aufgaben
- Unterstützung des Fachbereichs bei der IT-seitigen Umsetzung der Unternehmens- bzw. Konzernstrategien
- Entwicklung und Implementierung von CPQ-Lösungen für die vier Produktionsstandorte unserer Sparte
- Mitwirkung oder Leitung von Architektur- und Design-Workshops
- Sicherstellung der nahtlosen Integration von CPQ-Systemen in bestehende IT-Landschaften
- Erstellung von Anforderungen für die Softwareentwicklung, z.B. für Schnittstellen
- Mitwirkung oder Übernahme der Projektleiterfunktion in IT- und Organisationsprojekten
|
Aufgaben
- Erstellung bzw. Vorbereitung von Unterlagen, Grafiken und Präsentationen
- Unterstützung und Entlastung bei administrativen Tätigkeiten
- Organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen, Messen und Events
- Terminmanagement, Besuchermanagement und Reisemanagement
- Verantwortung für die Rechnungsprüfungen
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Aufgaben
- Assistenz der Abteilungsleitung
- Durchführung administrativer Aufgaben (z.B. E-Mail-Korrespondenz, Besuchermanagement, etc.)
- Bestellung und Verwaltung von Büro- und Werbematerial
- Organisation von Betriebsbesichtigungen
|
Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Informationsmanagement-Strategie der Sparte
- Sicherstellung des Business-IT-Alignments
- Mitgestaltung einer modernen IT-Architektur
- Identifikation und Implementierung neuer IT-Innovationen
- Planung, Überwachung und Steuerung von IT-Budgets und -Kosten
- Verantwortung für das IT-Portfolio und für das Beschaffungsmanagement
- Einhaltung von IT-Compliance und Gewährleistung der Informationssicherheit
- Führung eines effizienten und leistungsstarken IT-Teams
|
Beschreibung
- Du bist mindestens 16 Jahre alt und befindest dich in Ausbildung (Schule oder Studium)
- Du besuchst die 10. Schulstufe oder eine höhere
- Du möchtest Einblicke in ein international tätiges Unternehmen erhalten und etwas Berufspraxis sammeln
|
Deine Aufgaben
- Qualifizierung und Schulung des Schweißpersonals
- Überwachung der Fertigung (Parameter, Schweißnahtausführung, Sichtprüfung VT, Temperaturkontrolle) zur Einhaltung externer und interner Vorschriften
- Bearbeitung von Toleranzanträgen
- Prüfung von Schweißzusatzwerkstoffen (Zertifikatsprüfung)
- Reklamationsmanagement für 0km-Ware im Stahlbau (Erstellung von Reparaturanweisungen)
- Reklamationsmanagement für Schweißequipment und Rohmaterial (Fachliche Ansprechperson)
- Organisation von werkstoffbezogenen Prüfungen
- Erstellung von Schweißanweisungen (pWPS)
|
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung der Materialgruppen- und Lieferantenstrategie
- Nachhaltige Optimierung des Lieferantenportfolios und Weiterentwicklung des Lieferantenbeziehungsmanagements
- Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung der Supply-Chain
- Entwicklung und Implementierung von Innovationen in interdisziplinären Teams
- Verantwortliche Erreichung der Kosten- und Leistungsziele
- Verfolgung der Unternehmensziele bei Minimierung der Risiken
- Kollaboration zur Entwicklung und Implementierung der Materialgruppen-, Lieferanten- und Innovationsstrategie
- Zuverlässiger Experte für alle Fragen zum Strategischen Einkauf und der Beschaffung innerhalb des Unternehmens und über die Unternehmensgrenzen hinweg
|
Aufgaben
- Analyse und Beobachtung der Beschaffungsmärkte
- Optimierung des Lieferantenportfolios inklusive Lieferantenzulassung und Lieferantenentwicklung
- Erstellung von Anfragen und Angebotsvergleichen sowie Preis- und Wertanalysen
- Planung und Durchführung von Konditionsverhandlungen sowie Optimierung der allgemeinen Vertrags-, Liefer- und Zahlungskonditionen
- Management von technischen Potentialen und Innovationen
- Ansprechpartner für einkaufsrelevante Fragen und Schnittstelle zu den internen Fachbereichen für die internationalen Standorte innerhalb der Sparte
- Abstimmungen mit der Produktion, dem Qualitätswesen und der Lieferantenentwicklung
- Mitarbeit bei Make or Buy Entscheidungen
|
Deine Aufgaben
- Abgeschlossene höhere kaufmännische oder technische Ausbildung
- Starke analytische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Problemlösungskompetenz, um Herausforderungen kreativ und effizient zu meistern
- Kommunikation ist deine Stärke – du kannst komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln und arbeitest gerne im Austausch mit anderen
- Teamorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation – du bringst nicht nur deine Ideen ein, sondern inspirierst auch andere
- Begeisterung für digitale Transformation und die Fähigkeit, innovative Technologien in unsere Prozesse zu integrieren
- Reisebereitschaft – du bist bereit, regelmäßig zu reisen, um werksübergreifende Projekte umzusetzen
|
Aufgaben
- Technische Verantwortung für die Produktentwicklung Seilbagger
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Produktentwicklung Seilbagger
- Technische Projektleitung für Neuentwicklungen und Aufträge im Bereich Seilbagger:
- Technische Auslegung des Produkts
- Einhaltung und Umsetzung Normen und Standards
- Controlling des Projektverlaufs
- Koordination der Fachbereiche Technik
- Begleitung Abnahmen und Tests
- Planung der Ressourcen der Hauptabteilung und Koordination der Ressourcen der weiteren Fachbereiche Technik
- Technische Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
- Schnittstellenfunktion zu Vertrieb, Kundendienst, Marketing, Einkauf für technische Themenstellungen
|
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Grundausbildung in der Lackierbranche (Naßlack oder Pulverbeschichtung)
- Selbstständige, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Idealerweise einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pulverbeschichtung
|
Deine Aufgaben
- Ermittlung von Marktbedürfnissen und Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für digitale Lösungen
- Durchführung von Trend-, Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Erstellung fundierter Anforderungsprofile für digitale Lösungen
- Definition der Produktstrategie, des Geschäftsmodells und der Roadmap für digitale Lösungen
- Unterstützung des Innovationsprozesses und aktive Mitgestaltung der Markteinführung in Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung digitaler Lösungen über den gesamten Produktlebenszyklus
- Begleitung des agilen Entwicklungsprozesses, einschließlich Analyse, Priorisierung und Verfeinerung von Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und anderen Abteilungen
- Durchführung von Kundenbesuchen und Teilnahme an Messen zur Stärkung der Kundenbindung und Marktpräsenz
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Schnittstelle zwischen Markt, Vertrieb und Entwicklung
|
Deine Aufgaben
- Fachliche Leitung des Einkaufsteams
- Entwicklung und Implementierung der Einkaufsstrategie
- Innovative Weiterentwicklung der Materialgruppenstrategie
- Erstellung von internationalen Beschaffungsmarktanalysen und Weiterentwicklung einer nachhaltigen Lieferantenstrategie
- Verhandlungsführung
- Mitarbeit in Projekten, insbesondere im Bereich Kosten- und Wertanalyse
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Geschäftspartnern
- Erfolgreiche Umsetzung der gemeinsam definierten Einkaufsziele
|
Deine Aufgaben
- Koordination der Personalpläne der Spartentochter- und Vertriebsgesellschaften
- Unterstützung bei der Erstellung der Personalplanung und Personaleinstellung
- Koordination von Personalgenehmigungen sowie Auswertung von Statistiken
- Mitarbeit beim Aufbau von neuen Gesellschaften im Bereich Finanzen
- Unterstützung und Schulung im Umgang mit dem Reporting und Analysetool Prevero
- Koordination der Reporting- und Controllingabfragen zwischen der Vertrieb-, Kundendienst- und Finanzabteilung
- Mitarbeit beim Finanzausgleich
|
Deine Aufgaben
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der Vertriebstools durch Prozess-, System- und Aufgabenoptimierung sowie der Entwicklung von Standards
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung sowie Mitarbeit bei der Verwaltung und Datenpflege unserer CRM (Customer Relationship Management) - und CPQ (Configure/Price/Quote)- Lösungen
- Erstellung standardisierter Berichte mit Power BI
- Ansprechpartner für den First-Level-Support im Vertrieb
- Mitarbeit an laufenden IT-Projekten
|
Beschreibung
- Mit dem Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Dual" kannst du dein Studium an der Fachhochschule Vorarlberg mit einer praktischen Ausbildung in unserem Unternehmen verbinden
- Du erhältst Einblick in die verschiedensten Unternehmensbereiche und kannst dadurch wertvolle Erfahrungen sammeln
- Bereits ab dem 1. Semester verbringst du jeweils die Hälfte der Woche an der Fachhochschule bzw. in unserem Unternehmen
- Der eigens für diesen Studiengang entwickelte Rotationsplan ermöglicht dir die sofortige Praxisanwendung und Festigung der gelernten Theorie
- Die monatlichen internen WING-Dual-Treffen ermöglichen die Vernetzung und den Austausch mit den anderen Jahrgängen im Haus
|
Beschreibung
- Mit dem Studiengang "Mechatronik Dual" kannst du dein Studium an der Fachhochschule Vorarlberg mit einer praktischen Ausbildung in unserem Unternehmen verbinden
- Du erhältst Einblick in 3 auserwählte Unternehmensbereiche und kannst dadurch wertvolle Praxiserfahrung unter anderem in den Bereichen Mechatronik, Automatisierung und Antriebstechnik sammeln
- Bereits ab dem 1. Semester verbringst du jeweils die Hälfte der Woche an der Fachhochschule bzw. in unserem Unternehmen
- Der eigens für diesen Studiengang entwickelte Rotationsplan ermöglicht dir die sofortige Praxisanwendung und Festigung der gelernten Theorie
|
Beschreibung
- Mit dem Studiengang "Elektronik und Informationstechnologie Dual" kannst du dein Studium an der Fachhochschule Vorarlberg mit einer praktischen Ausbildung in unserem Unternehmen verbinden
- Du erhältst Einblick in die verschiedensten Unternehmensbereiche und kannst dadurch wertvolle Praxiserfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Informatik sammeln
- Ab dem 3. Semester verbringst du abwechselnd drei Monate an der Fachhochschule und im Unternehmen, um die gelernte Theorie anzuwenden und zu festigen
|
Deine Aufgaben
- Verantwortung für eine moderne, hochverfügbare Cloud-native Systemlandschaft
- Erstellung von System-Architekturen gemäß Anforderungen unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Aspekte
- Management von Cloud-Infrastrukturen und deren Ressourcen im Hinblick auf DevOps-Automatisierungsansätze (Infrastructure as Code, Continuous Deployment)
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs durch Überwachung und Alarmierung und damit Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit des Systems
- Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung bei neuen Anforderungen sowie beim Betrieb der Softwareprodukte
- Automatisierung von Entwicklung, Test (Testautomatisierung) und Integration zur Steigerung der Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung, -bereitstellung und -wartung
- Implementierung, Verwaltung und Freigabe von CI/CD-Pipelines zur Beschleunigung des Softwareentwicklungs- und -bereitstellungsprozesses und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Teams
- Integration von Sicherheitsregeln und -kontrollen in die Entwicklung und den Betrieb, um das Risiko von Sicherheitsverletzungen oder Datenverlust zu vermeiden
|
Deine Aufgaben
- Koordinator für die Umsetzung der globalen IT-Sicherheitsstandards in der Sparte MCC
- Identifizierung von Information Security Risiken inkl. der Entwicklung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie anschließender Koordinierung der Implementierung
- Begleitung und Durchführung von IT-Security Assessments, Audits, Penetration Tests und Incident Response Maßnahmen
- Unterstützung und Beratung unserer digitalen Produkt-, Entwicklungs-, Vertriebs und Infrastrukturteams bei der Planung und Umsetzung von Security-Anforderungen
- Teilnahme an firmengruppenweiten Arbeitsgruppen zum Thema IT-Security und Weiterentwicklung der IT-Security Standards
- Planung und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
|
Aufgaben
- Erstellen von Roboterprogrammen für das Schweißen von Bauteilen
- Erstellung von Anlagenvorrichtungen in Zusammenarbeit mit dem Fertigungsingeneering
- Mitwirkung beim Erstellen von Schweißfolgeplänen
- Weiterentwicklung und optimieren von bestehenden Programmen
- Mitwirkung beim Umbau und Planung von neuen Anlagen
- Mitwirken beim Beheben von Fehlern an den Anlagen in Abstimmung mit Abteilungsleiter und Instandhaltung
- Einschulung des Bedienpersonals
|
Deine Aufgaben
- Durchführung von Kaufteilbefundungen
- Lieferantenseitige Reklamationsabwicklung
- Bewertung von 8D-Reports
- Durchführung von Erstbemusterungen, Wareneingangskontrollen und Lagerbestandskontrollen
- Bewertung und Bearbeitung von Tolerierungsanträgen für Kaufteile
- Einleitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität
|
Deine Aufgaben
- Durchführung von Stichproben- und zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen (Magnetpulverprüfung / Ultraschallprüfung / Visuelle Prüfung)
- Verantwortung für das Prüfequipment
- Normgerechte Dokumentation von zerstörungsfreien Prüfungen
|
Aufgaben
- Design, Entwicklung, Testung und Wartung von Datenspeicherarchitekturen
- Identifizierung, Design, Implementierung und Optimierung von automatisierten Datenprozessen
- Aufbereitung der Rohdaten gemäß den Anforderungen der Fachabteilungen
- Erzeugung von Datenzugriffsschichten für Tools bzw. Data Analyst zur Unterstützung in deren Anwendungen
- Kooperation mit Fachexperten zur Erweiterung der Funktionalität der Datensysteme
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur Steigerung der Zuverlässigkeit, Effizienz und Qualität der Daten
- Unterstützung bei der Anwendung von statistischen Methoden, Machine Learning- und Data Mining-Algorithmen
|
Als Controller der Sparte
...erstellen Sie finanzielle und wirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen um die Sparte und Division erfolgreich zu steuern
|
Aufgaben
- Organisationsmanagement
- Erstellung und Verwaltung einer digitalen Aufgabenübersicht aller Themen aus unterschiedlichen Quellen
- Abstimmung mit den Business-Partnern und Sicherstellung der Einhaltung von Fristen
- Vor- und Nachbereitung benötigter Unterlagen für Termine
- Informationsmanagement
- Regelung und Sicherstellung der einheitlichen Verwendung von Kommunikationssystemen im Einkauf der Sparte (Collarboard, Jira, etc.)
- Vorbereitung, Aufbereitung und Versenden des Newsletters
- Aufgaben im Sparteneinkauf
- Übernahme von im Sparteneinkauf anfallenden weiterführenden Aufgaben (z.B. Analysen, Berichte, Key-Userschaften, Arbeitsgruppen)
- Proaktive Nachfrage und Übernahme von Themen / Tätigkeiten des Bereichsleiters Einkauf
- Mitarbeit und Leitung von Projekten
- Office Management
- Unterstützung und Entlastung bei administrativen Tätigkeiten
- Schnittstellenfunktion zu den Einkaufsabteilungen der Sparte sowie zu den Business Partnern
- Anmeldung und Betreuung der Besucher vor Ort
- Reiseplanung sowie Erstellung der Reisekonstenabrechungen
|
Deine Aufgaben
- Plausibilitätsprüfung neu angelegter oder geänderter Fertigungsteile sowie deren Überführung ins ERP-System
- Erstellung und Änderung von Arbeitsplänen im ERP-System
- Aktualisierung der Produktionsaufträge bei Arbeitsplanänderungen
- Beantragung von benötigten Fertigungsvorrichtungen im Vorrichtungstool
- Durchführung von Kostenvergleichs- und Rentabilitätsrechnungen
- Überwachung des Fertigungsablaufs und Überprüfung von Fertigungszeiten
|
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung der Materialgruppen- und Lieferantenstrategie mit Spartenverantwortung
- Nachhaltige Optimierung des Lieferantenportfolios und Weiterentwicklung des Lieferantenbeziehungsmanagements
- Entwicklung und Implementierung von Innovationen in interdisziplinären Teams
- Verantwortung für die Erreichung der Kosten- und Leistungsziele
- Verfolgung der Unternehmensziele bei Minimierung der Risiken
- Kollaboration zur Entwicklung und Implementierung der Materialgruppen-, Lieferanten- und Innovationsstrategie
- Zuverlässiger Experte für alle Fragen zum Strategischen Einkauf und der Beschaffung innerhalb des Unternehmens und über die Unternehmensgrenzen hinweg
|
Aufgaben
- Begleitung des organisationalen Wandels im Rahmen der Digitalisierung unserer internen Wertschöpfungskette durch fundiertes Methodenwissen in Bezug auf Organisationsentwicklung, Projekt- und Prozessmanagement
- Begleitung und Weiterentwicklung von Teams und Projekten im Rahmen von längerfristigen Veränderungsprozessen bis hin zu Mitwirken in organisatorischen Projekten
- Konzeption, Entwicklung und Vermittlung von Methodenkompetenzen, Wissen und Praxistipps in Form von Trainings, Workshops und Coachings (im analogen und virtuellen Raum)
- Weiterentwicklung und Begleitung interner Projekte in Bezug auf Organisationsentwicklung, Projektmanagement & Prozessoptimierung und -digitalisierung
|
Deine Aufgaben
- Disposition von Kaufteilen
- Terminverfolgung und Lieferabstimmung mit Lieferanten
- Lagerbestandsoptimierung und –reporting
- Prozessüberwachung/-verbesserung im Bereich der Materialdisposition
- Mitarbeit in diversen Logistikprojekten
- Lieferantenentwicklung im Bereich Lieferperformance
- Optimierung der Eingangs-Logistik und Durchführung von Logistikaudits
- Bewertung von Kennzahlen und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen
|