Lackierer Jobs in Tirol

Was macht ein Lackierer?

Der Lackierer (bzw. heute Lackiertechniker) beschäftigt sich mit der Schutz- und Lackbeschichtung unterschiedlicher Produkte. Dabei behandelt er die zu lackierenden Oberflächen, um daraufhin die Beschichtung mit unterschiedlichen Techniken (z.B. Pinseln, Sprühen, Bäder, etc.) aufzutragen. Darüber hinaus fertigt er auch unterschiedlichste Schablonen an und entwirft Designs.

Um als Lackierer tätig werden zu können, ist ein Lehrabschluss nötig. Darüber hinaus sollte der Berufsanwärter insbesondere handwerkliches Geschick, ein Gefühl für Farben, gestalterische Fähigkeiten, physische Belastbarkeit, Hautverträglichkeit bzw. kein Problem mit Schmutz und natürlich facheinschlägiges Wissen über die unterschiedlichen Lacke und Techniken mitbringen.


Die Aufgaben eines Lackierers

  • Oberflächenbearbeitung: Vorbereitung und Behandlung verschiedener Materialien für die Lackierung
  • Fehlerbeseitigung: Ausbesserung von Unebenheiten, Kratzern oder anderen Oberflächendefekten
  • Lackiertechnik: Auftragen von Beschichtungen durch verschiedene Methoden wie Spritzen, Pinseln oder Tauchen
  • Designarbeit: Entwurf und Herstellung von Schablonen sowie Umsetzung von Designvorgaben
  • Farbmischung: Herstellung spezieller Farbtöne nach Kundenwunsch oder Vorgabe
  • Beratung: Kundenberatung zu Materialien, Techniken und optimalen Lackierlösungen
Lackierer Jobs in Tirol

Lackierer Jobs in Tirol - Der aktuelle Arbeitsmarkt

Die Berufschancen für Lackierer in Tirol stehen recht gut bzw. sind stabil, da insbesondere im KFZ-Bereich laufend qualifiziertes Personal gesucht wird. In der Industrie wird hingegen immer häufiger auf automatisierte Techniken umgestiegen, was die Nachfrage in diesem Sektor etwas verringert.

In Tirol bieten neben Autohäusern und Karosseriebetrieben auch Lackierereien, Industrieunternehmen und Handwerksbetriebe attraktive Arbeitsplätze für Lackierer. Besonders in den wirtschaftlich starken Regionen rund um Innsbruck, Kufstein und Wörgl finden sich zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.

Durch Spezialisierungen lassen sich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt bzw. auch für einen betriebsinternen Aufstieg natürlich erhöhen. Besonders gefragt sind Lackierer mit Kenntnissen in modernen Lackiertechniken, umweltfreundlichen Beschichtungen und digitaler Farbmessung. Auch der Schritt in die Selbständigkeit wäre für erfahrene Lackierer mit entsprechender Zusatzqualifikation denkbar.

Ausbildungsmöglichkeiten in Tirol: So wirst du Lackierer

Wie bereits erwähnt, ist eine Lehre zum Lackiertechniker zu absolvieren, um im Beruf tätig werden zu können. Diese dreijährige Ausbildung wird einerseits in der Berufsschule – wo alle theoretischen Grundlagen zur Berufsausübung vermittelt werden – und anderseits im Lehrbetrieb – wo insbesondere das tatsächliche Arbeiten gelehrt wird – abgehalten.

Nach der absolvierten Lehre stehen dem Lackierer verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören Spezialisierungskurse in Bereichen wie Fahrzeuglackierung, Design-Lackierung oder Industrielackierung. Auch die Meisterprüfung ist möglich und eröffnet zusätzliche Karriereperspektiven bis hin zur Führung eines eigenen Betriebs.

Mit entsprechender Berufserfahrung kann der Lackierer auch in verwandte Bereiche wie Qualitätsprüfung, Produktentwicklung oder Farbberatung wechseln.

Für eine erfolgreiche Karriere als Lackierer sollte man folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick: Präzises Arbeiten und feine Motorik für gleichmäßigen Lackauftrag
  • Farbsinn: Gutes Farbempfinden und die Fähigkeit, Farbnuancen zu unterscheiden
  • Kreativität: Gestalterisches Talent für Design- und Dekorationsarbeiten
  • Körperliche Fitness: Ausdauer für teilweise anstrengende Arbeitsabläufe in verschiedenen Körperhaltungen
  • Materialverträglichkeit: Keine Allergien gegen Lacke, Lösungsmittel und andere chemische Substanzen
  • Technisches Verständnis: Kenntnis der verschiedenen Lackierverfahren und -materialien

Berufsfelder in Tirol

  • IT, Informatik, EDV
  • Service
  • Rechtswesen
  • Büro, Verwaltung, Assistenz
  • Anlernkräfte, Hilfsarbeit
  • Marketing, Grafik, Kommunikation
  • Sport & Animation
  • Baugewerbe, Architektur
footer region background