Innsbruck, Österreich
21.02.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Ihre Aufgaben
- Produktverantwortung für das VAHLE Produktportfolio „Ladeinfrastruktur und Energiespeicher“ entlang des gesamten Produktlebenszyklus
- Durchführung von Projekten zur Analyse von Markttrends, Konkurrenzaktivitäten und Identifikation von Marktpotenzialen
- Überwachung von Umsatz, Marktanteilen und anderen relevanten Leistungskennzahlen
- Aufbau und kontinuierliche Pflege einer marktbezogenen Wissensbasis für Produkte und Anwendungen
- Durchführung von Segmentierung und Zielgruppenanalyse, um Marktsegmente gezielt anzusprechen und relevante Angebote zu entwickeln
- Erstellung eines Business Case und Positionierung der Produkte, um den Erfolg zu sichern
- Entwicklung einer umfassenden Produkt- und Portfoliostrategie und Definition einer klaren Vision für das Produktportfolio
- Entwicklung einer Preisstrategie sowie Planung von Markteinführungsstrategien, abgestimmt auf Markt- und Kundenbedürfnisse
- Ableitung detaillierter Produkt-Roadmaps und Umsetzung der geplanten Aktivitäten
- Anstoßen von Neuentwicklungen, Weiterentwicklungen, Prototypen als auch Modelle zur Validierung von Kundenanforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam
- Durchführung globaler Schulungen für Basis- und Expertenthemen im Rahmen des Launch-Prozesses
- Bereitstellung von ad hoc-Schulungen nach Bedarf, um spezifische Anforderungen abzudecken
- Begleitung von Vertriebsteams und Abteilungen bei der Durchführung von Kundenbesuchen und Messeauftritten
|
Deine Aufgaben
- Ermittlung von Marktbedürfnissen und Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für digitale Lösungen
- Durchführung von Trend-, Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Erstellung fundierter Anforderungsprofile für digitale Lösungen
- Definition der Produktstrategie, des Geschäftsmodells und der Roadmap für digitale Lösungen
- Unterstützung des Innovationsprozesses und aktive Mitgestaltung der Markteinführung in Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung digitaler Lösungen über den gesamten Produktlebenszyklus
- Begleitung des agilen Entwicklungsprozesses, einschließlich Analyse, Priorisierung und Verfeinerung von Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und anderen Abteilungen
- Durchführung von Kundenbesuchen und Teilnahme an Messen zur Stärkung der Kundenbindung und Marktpräsenz
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Schnittstelle zwischen Markt, Vertrieb und Entwicklung
|
WIR BIETEN:
- abwechslungsreiche und innovative Aufgaben am Puls der Zeit
- sicherer Arbeitsplatz in einem ambitionierten, jungen Team
- kollegiales Klima mit gelebtem Teamgeist und Du-Kultur
- schlanke Strukturen und direkte Kommunikationswege
- mehrere gemeinsame gesellschaftliche Aktivitäten und Mitarbeiterevents im Jahr
- Top-EDV Equipement für Büro und Homeoffice mit Privatnutzung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen
- ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechtes Einkommen und attraktive Gehaltsmodelle
- zusätzliche Prämienanreize
- Mitarbeiter-Rabatte für Dienstleistungen und Produkte namhafter Anbieter
- Zuschüsse Mittagstisch
- sehr gute Verkehrsanbindung und Reisekostenzuschüsse, Tirolticket, etc.
- zusätzliche Urlaubstage
|
GOLDBECK RHOMBERG GmbH
Vollzeit
Aufgaben
- GU-Projektleitung im Gewerbe- und Industriebau
- Ausschreibung/Vergabe von Nachunternehmerleistungen
- Bearbeitung aller Gewerke im SF-Bau
- Permanente Leistungskontrolle von Quantität, Qualität, Terminen und Kosten
- Selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung von mittleren und großen Projekten
- Koordination aller Projektbeteiligten (Fachplaner, Behörden, Nachunternehmer)
|
“More than cooking.”
- Konzeptionierung und Entwicklung von Hausgeräteprodukten bis zur Serienreife
- Kältetechnische Auslegung von Systemen
- Leitung von Teilprojekten
- Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner
- Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumenten
- Aufbau von Prototypen und Versuchsanlagen
|
Meine Vorteile
- Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Fahrtkostenzuschuss
|
Innsbrucker Nordkettenbahnen Betriebs GmbH
Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Mitverantwortung für den sicheren Betrieb unserer Bahnen
- Gemeinsame Revisionsplanung im Betriebsleiterteam
- Mitarbeit in der ständigen Verbesserung des Angebots für unsere Gäste
- Mitarbeiterführung
|
“More than cooking.”
- Fortlaufende Analyse unserer Geschäftsprozesse, Identifizierung von Prozessschwachstellen und Ableiten von Prozessanforderungen
- Planung und Sicherstellung von Prozessoptimierungen an unseren Standorten
- Prozess Mindset in der Organisation etablieren
- Definition und regelmäßige Erhebung von Prozesskennzahlen
- Entwicklung bereichsübergreifender Prozesskompetenzen sowie Weiterentwicklung der vorhandenen Prozessmanagementmethoden
- Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Workshops
- Pflege sowie Verantwortung des Prozessmanagement-Tools
|
“More than cooking.”
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus den Bereichen wie Marketing, Sales, Produktion, Produktmanagement, IT und Digitalisierung zur Identifikation potenzieller Anwendungsfälle
- Analyse und Identifikation von Bereichen, in denen digitale Lösungen oder Prozessverbesserungen sinnvoll sind
- Erhebung und Dokumentation funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen durch Interviews und Workshops zur klaren Definition von Problemstellungen und Zielen
- Erstellung von Diagrammen (z. B. UML-Use-Case-Diagramme, Ablauf- und Prozessflussdiagramme) zur Visualisierung von Interaktionen, Prozessen und Abläufen
- Bewertung der identifizierten Use Cases hinsichtlich Mehrwert, Machbarkeit und Aufwand sowie Priorisierung nach Kriterien wie Kosten-Nutzen-Verhältnis, strategischer Relevanz und Implementierbarkeit
- Überwachung der Umsetzung priorisierter Use Cases, Bewertung des tatsächlichen Nutzens und Identifikation weiterer Optimierungspotenziale
- Anpassung und kontinuierliche Verbesserung bestehender Use Cases auf Basis von Erkenntnissen und Feedback
|
“More than cooking.”
- Beschaffung von Prototypenteilen und technischen Produktkomponenten
- Lieferantensuche und -auswahl zusammen mit dem Entwicklungs- und Qualitätsteam
- Durchführen von qualifizierten Anfragen, Erstellen von Preisvergleichen und Verhandlung bei Neuteilen
- Abwicklung von Bestellungen und Rahmenverträgen in Abstimmung mit den Bedarfsträgern sowie Sicherstellung der Liefertermine
- Unterstützung bei projektbezogenen Aufgaben
- Ein- und Auslaufsteuerung von Produkten in Absprache mit der Entwicklung und dem Produktmanagement
- Pflege der Stammdaten und Warenbewegungen im ERP-System
- Weiterentwicklung von Einkaufsprozessen
|
“More than cooking.”
- Durchführung von Finite-Elemente-Analysen (FEA) zur Unterstützung der Produktentwicklung und -optimierung
- Erstellung und Validierung von Simulationsmodellen zur Analyse mechanischer, thermischer und struktureller Eigenschaften
- Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Konstruktionsteams zur Identifizierung und Lösung technischer Herausforderungen
- Planung und Analyse von Tests und Versuchen zur Validierung der Simulationsmodelle auf Basis der Testergebnisse
- Interpretation und Präsentation der Analyseergebnisse
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Berechnungsstandards und -methoden
- Abstimmung und Koordination mit externen Entwicklungspartnern
|
Vollzeit
Franzensfeste, Südtirol
10.02.2025
Franzensfeste, Südtirol
Das Aufgabengebiet umfasst
- Mitwirkung bei der Planung von Ingenieur- und Infrastrukturbauten
- Überprüfung der von Dritten erstellten Planungs- und technischen Unterlagen
- Technische Assistenz und Unterstützung für den Leiter der Abteilung Ingenieurwesen
- Technische Zeichnungen und Pläne
- Verwaltung der Projektunterlagen im CDE
- Verwendung des BIM
|
Vollzeit | Leasing, Zeitarbeit
Einsatzort
-
- Händischer und/oder CNC-gesteuerter Abbund von Brettschichtholz-Trägern für den projektbezogenen Ingenieurholzbau
- Fachmännischer Abbund von Leimbindern für internationale Projekte
- Präzise Bearbeitung und Anpassung von Holzelementen nach technischen Vorgaben
- Sicherstellung der Qualitätsstandards und Einhaltung der Produktionsvorgaben
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Optimierung der Fertigungsprozesse
|
Wir sind
LEITNER ist weltweit führender Entwickler und Hersteller von seilgezogenen Personentransportsystemen. Hightech-Lösungen und innovatives Design schaffen Voraussetzungen für komfortablen und umweltschonenden Personentransport.
|
“More than cooking.”
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsrichtlinien und Prozessen
- Lieferantensuche und -auswahl zusammen mit dem Logistik-, Entwicklungs- und Qualitätsteam
- Erarbeiten einer Warengruppenstrategie
- Bedarfsanalysen durchführen und bewerten
- Kapazitäten bei Lieferanten sicherstellen (Langfristige Investitionsentscheidungen bei Lieferanten veranlassen und den Fortschritt überwachen)
- Lieferantenentwicklung / Lieferantenmanagement
- Führen von Vertragsverhandlungen im jeweiligen Verantwortungsbereich
|
Innsbruck, Österreich
14.02.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
DEINE AUFGABEN
- Abwicklung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Prozessautomation
- Konfiguration und Programmierung von Prozessleitsystemen gängiger Hersteller (Schneider, Siemens und Emerson)
- Begleitung unserer Kunden von der Beratung, Konzepterstellung, über die Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage
|
“More than cooking.”
- Konzeptionierung und Entwicklung von Modulen und Komponenten für Hausgeräteprodukte bis zur Serienreife
- Technische Leitung von Modulentwicklungen und Teilprojekten entsprechend dem Produktentstehungsprozess
- Abstimmung und Koordination projektspezifischer Schnittstellen und Komponenten innerhalb der Modulverantwortung
- Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
- Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner
- Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
- Erstellung technischer Spezifikationen
- Koordination und Bewertung von Prototypen und Prüfungen sowie Ableitung von Maßnahmen
|
Ihr Profil
- Sie besitzen einen HTL, FH- bzw. Universitätsabschluss (oder sind im letzten Teil Ihrer Ausbildung) in einem technischen Bereich (Bauingenieurwesen/Bauwirtschaft/etc.) und verfügen über erste relevante Berufserfahrung.
- Kenntnisse im Projektmanagement und MS-Office setzen wir voraus - idealerweise bringen Sie große Begeisterung für das Eisenbahnwesen mit.
- Als Teamplayer:in übernehmen Sie gerne erste Verantwortung und schätzen die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Ansprechpartner:innen.
- Sie sind eine offene, kommunikative Persönlichkeit, welche sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet und noch nicht ausgelernt hat.
- Neben der technischen Herausforderung im Infrastrukturbau interessieren sie auch betriebswirtschaftliche Themen.
- Sie sind flexibel und besitzen den Führerschein B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten im Projektgebiet).
|
“More than cooking.”
- Projektspezifische Organisation, Koordination und Kommunikation der Schnittstellen (intern & extern)
- Abstimmung des Projektauftrages mit sämtlichen Inhalten (Ziele, KPIs, Terminplan, Kosten, Projektteam) in Zusammenarbeit mit den Teilprojektleitern
- Planung, Steuerung und Controlling der Projektleistung, Termine, Kosten sowie des Budgets
- Risikomanagement (Erfassung und Bewertung von Projekt- sowie Produktrisiken und Erstellung von Maßnahmenplänen)
- Erstellung der Projektdokumentation und -berichte sowie regelmäßige Berichterstattung an den Projektauftraggeber / Board
- Vorbereitung und Durchführung von Projektbesprechungen und Workshops inkl. Dokumentation
|
BERNARD Gruppe ZT GmbH
Vollzeit
Hall in Tirol, Wien, Graz, Köln, Magdeburg
23.02.2025
Hall in Tirol, Wien, Graz, Köln, Magdeburg
Ingenieure mit Verantwortung
- Sie planen, berechnen und gestalten Verkehrswege (Straße - und/oder Schiene)
- Sie arbeiten in allen Leistungsphasen (Vorentwurf, Genehmigung, Ausschreibung und Ausführungsplanung)
- Sie arbeiten in der 3D-Trassierung und nach der BIM Methode
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
- Sie führen selbständige Akquise und Bearbeitung von Projekten durch
- Sie wirken beim Ausbau von Building Information Modeling (BIM) mit
|
“More than cooking.”
- Technische Verantwortung für das Gesamtmodul Wassertechnik
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungspartnern und Lieferanten zum Thema Wassertechnik
- Sicherstellung der technischen Umsetzung der Kundenanforderungen
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit in der Wassertechnik
- Verantwortlich für die Umsetzung der Modulspezifikationen in Hardware und Software
- Zusammenarbeit mit den Modul- und den Patentverantwortlichen in der Patentarbeit rund um die Wassertechnik
|
“More than cooking.”
- Entwicklung von Applikationssoftware für Induktionskochfeldsysteme, u.a. für Inverter
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Inverter-Schaltungen
- Durchführung von Simulationen und Tests zur Optimierung der Inverter-Performance
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären internen und externen Entwicklungsteams für die Realisierung von Entwicklungsaufgaben
- Analyse und Lösung technischer Probleme im Entwicklungsprozess
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsstandard
|
Vollzeit
Sterzing, Südtirol
19.02.2025
Sterzing, Südtirol
Wir sind:
LEITNER ist weltweit führender Entwickler und Hersteller von seilgezogenen Personentransportsystemen. Hightech-Lösungen und innovatives Design schaffen Voraussetzungen für komfortablen und umweltschonenden Personentransport.
|
“More than cooking.”
- Technische Verantwortung für das Produkt Spüle
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungspartnern und Lieferanten zum Thema Spüle
- Sicherstellung der technischen Umsetzung der Kundenanforderungen
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit von Spülen
- Verantwortlich für die Umsetzung der Modulspezifikationen in Hardware und Software
- Zusammenarbeit mit den Modul- und den Patentverantwortlichen in der Patentarbeit rund um die Spüle
|
Innsbruck, Österreich
10.02.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).
|
“More than cooking.”
- Umsetzung der technischen Produktstrategie in dem zu verantwortenden Geschäftsbereich
- Übernahme von Teilprojektbereichen in der Produktentwicklung
- Entwicklung und Standardisierung von spezifischen Anforderungen im eigenen Geschäftsbereich
- Technische Reifegradabsicherung im Rahmen des Produktlebenszyklus
- Sicherstellung einer übergreifenden Plattformlösung innerhalb des Produktportfolios
- Erstellung von technischen Anforderungen und Spezifikationen
- Einbringung von neuen Technologien, Impulsen und Verbesserungspotential
|
“More than cooking.”
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsrichtlinien und Prozessen
- Lieferantensuche und -auswahl zusammen mit dem Logistik-, Entwicklungs- und Qualitätsteam
- Erarbeiten einer Warengruppenstrategie
- Bedarfsanalysen durchführen und bewerten
- Kapazitäten bei Lieferanten sicherstellen (Langfristige Investitionsentscheidungen bei Lieferanten veranlassen und den Fortschritt überwachen)
- Lieferantenentwicklung / Lieferantenmanagement
- Führen von Vertragsverhandlungen im jeweiligen Verantwortungsbereich
|
“More than cooking.”
- Umsetzung der technischen Produktstrategie in dem zu verantwortenden Geschäftsbereich
- Übernahme von Teilprojektbereichen in der Produktentwicklung
- Entwicklung und Standardisierung von spezifischen Anforderungen im eigenen Geschäftsbereich
- Technische Reifegradabsicherung im Rahmen des Produktlebenszyklus
- Sicherstellung einer übergreifenden Plattformlösung innerhalb des Produktportfolios
- Erstellung der technischen Anforderungen und Spezifikationen
- Einbringen von neuen Technologien, Impulsen und Verbesserungspotentialen
|