#OP-Personal DGKP Instrumentar:in/OTA (m/w/d)- Augen - OP –LKH Innsbruck
Jetzt bewerben! Beschäftigungsausmaß:
100 % Arbeitszeiten:
Nach Dienstplan Eintrittsdatum:
ab sofort Dienstort:
LKH Innsbruck - Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, Augen-OP Gehalt:
DGKP Instrumentar:in € 3.842,00, OTA € 3.842,00 Brutto/Monat Vollzeitbasis Das Arbeiten in der Augenheilkunde ist nicht nur ein technisch anspruchsvoller Job, sondern auch eine sehr erfüllende Tätigkeit. Augenoperationen – seien es Eingriffe zur Behandlung von Grauem Star (Katarakt), Glaukom-Operationen oder refraktive Eingriffe wie LASIK – haben das Potenzial, das Leben der Patient nachhaltig zu verändern. Sie ermöglichen es, Sehfähigkeit und Lebensqualität zurückzugeben oder zu erhalten. Die präzise Technik und die Möglichkeit, direkt zum Wohl des Patienten beizutragen, machen jede Operation zu einem einzigartigen Erlebnis.
In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld, in dem Sie als Instrumentar:in oder OTA eine zentrale Rolle bei diesen Eingriffen spielen und maßgeblich zum Erfolg der Behandlung beitragen. Sie erwartet eine moderne Ausstattung und ein motiviertes, kollegiales Team, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt und gemeinsam mit Ihnen stets bestrebt ist, höchste Qualität zu liefern.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team zu begrüßen und gemeinsam einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität unserer Patient:innen zu nehmen! Ihre berufliche Zukunft
- Vor- und Nachbereitung der chirurgischen Eingriffe bei allen Operationen
- Arbeiten in einem professionellen und engagierten Team
- Eine sorgfältige Planung der Regeldienstzeiten sorgt für geregelte und stabile Dienstzeiten
- Assistenz während der Operationen und Bereitstellung der notwendigen Instrumente
- Sicherstellung der hygienischen Bedingungen im OP
- Dokumentation der durchgeführten Eingriffe und verwendeten Materialien
- Unterstützung bei der Patientenbetreuung vor, während und nach der OP
- Enge Zusammenarbeit mit dem OP-Team
Ihre Qualifikationen
- Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege oder eine Ausbildung zur Operationstechnische Assistenz
- Abgeschlossene Sonderausbildung OP bzw. die Eignung und Bereitschaft, diese im vereinbarten Zeitraum zu absolvieren
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR)
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine
große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:
Mobilität Familie/Kinder (Weiter-)bildung Arbeitszeit Gesundheit Wohnen Essen Sparhilfen Noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Simone Frischmann, Pflegedienstleiterin
simone.frischmann@tirol-kliniken.at Jobnummer 5823 Jetzt bewerben!