QC Analyst (m/w/d)
- Unterstützung aller GxP-Aktivitäten in der Qualitätsabteilung
- Verwaltung der Qualitätssysteme/Prozesse, einschließlich Dokumentation
- Unterstützung der Einrichtung von Qualitätsbetriebsprozessen
- Durchführung routinemäßiger GxP-Compliance-/Betriebsaktivitäten gemäß den Novartis-Qualitätsstandards
|
DEINE AUFGABEN
- Betreuung und Steuerung von Produktionsanlagen
- Laufende Optimierung und Verbesserung der Prozessabläufe
- Mitarbeit bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Dokumentation von Produktions- und Prozessparametern
|
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet erwartet Sie:
- Bearbeitung und Dokumentation von Abweichungen: Sie erfassen und analysieren Abweichungen im Herstellungsprozess und stellen deren lückenlose Dokumentation sicher.
- Management von CAPAs: Sie sind verantwortlich für die Aufnahme und Bearbeitung von Corrective and Preventive Actions (CAPAs), um eine nachhaltige Verbesserung sicherzustellen.
- Detailabklärung und Ursachenanalyse: Sie führen tiefgehende Analysen durch, um die Ursachen von Abweichungen zu evaluieren und fundierte Maßnahmen abzuleiten.
- Maßnahmenentwicklung und -umsetzung: Sie legen geeignete Maßnahmen fest, überwachen deren Umsetzung und prüfen deren Effektivität.
- Risikobewertungen: Sie führen Risikobewertungen im Zusammenhang mit Abweichungen und Maßnahmen durch, um potenzielle Auswirkungen zu minimieren.
- Teamorganisation: Sie koordinieren themenbezogene Teams zur Bearbeitung von Maßnahmen und fördern eine effektive Zusammenarbeit.
|
Beginn/Dauer:
- ehest möglich
- auf 4 Jahre, Möglichkeit zur Entfristung bei fortdauerndem Bedarf und positiver Leistungsbeurteilung
|
Ihre Aufgaben
- Durchführung von physikalischen und chemisch instrumentell-analytischen Qualitätskontrolltests von Rohstoffen im Rahmen der Eingangskontrolle; selbständige Beurteilung der Analysendaten inkl. SAP/QM Datenerfassung
- Durchführung, Bewertung und Berichtserstellung von Wasseranalysen
- Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungsprojekten und Problemlösungsprozessen
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsprüfplänen und Verfahrensanweisungen
- Durchführung interner Audits und Unterstützung bei externen Audits
- Stammdatenpflege, Prüfplanpflege als auch Prüfmittelüberwachung im Bereich der Eingangskontrolle
|
Ihre Aufgaben
- Prüfen und Justieren physikalischer Messgeräte
- Vorbereiten und Ausführen von Versuchen, Probeentnahmen
- Arbeiten mit chemischen Stoffen
- Aneignung von Kenntnissen über Werks- und Hilfsstoffe, physikalisches Fachrechnen, Mechanik bzw. die wichtigsten Begriffe der Chemie
|
HealthRoutine
Vollzeit | Teilzeit
Deine Aufgaben
- Produktentwicklung
- Recherche: Sorgfältige Analyse von Inhaltsstoffen und Rohstoffen für Kosmetik- und NEM-Produkte, einschließlich deren Funktionalität, Herkunft und Sicherheit.
- Zusammenarbeit mit ExpertInnen: Austausch mit Experten aus der Pharmaindustrie, Chemie oder Biotechnologie, um neue Trends und Entwicklungen zu integrieren.
- Rezeptur-Design: Entwicklung von Rezepturen für Kosmetikprodukte und NEM, basierend auf recherchierten Inhaltsstoffen.
- Formulierung: Berechnung der richtigen Konzentrationen von Inhaltsstoffen, um gewünschte Produkteffekte zu erzielen, z. B. Hautpflege, Anti-Aging, Nahrungsergänzung.
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.04.2025
- auf 3 Jahre
|
Beginn/Dauer:
- ab 17.02.2025
- auf 4 Jahre
|
ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH und Co KG
Vollzeit
- Farben und Lacke entwickeln, herstellen und verarbeiten
- Physikalische und chemische Messungen vornehmen und auswerten
- Physikalische und chemische Prüfverfahren mit Schwerpunkt auf lackspezifische Anwendungen
- Laufende Qualitätskontrolle und -sicherung
|
ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH und Co KG
Vollzeit
IHRE AUFGABEN
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs-, Inspektions- und Revisionsarbeiten im gesamten Anlagenbereich der Produktion, Abfüllung, Lager, etc.
- Reparatur der ausgebauten Teile in der Werkstatt (z.B. Pumpen, Ventile, Rohrleitungen, etc.)
- Durchführen von Umbauten an Maschinen und Anlagen sowie Um-/ Neubau kleinerer Werkstücke
- Beheben von Anlagenstörungen im laufenden Betrieb
- Erkennen und Aufzeigen von Schwachstellen
- Allgemeine Schlosser- und Reparaturarbeiten an Gebäuden
|
“More than cooking.”
- Technische Verantwortung für das Gesamtmodul Reinigungstechnik (Wasser & Chemie)
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungspartnern und Lieferanten zum Thema Reinigungstechnik
- Sicherstellung der technischen Umsetzung der Reinigungstechnik im Gesamtgerät
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit in der Reinigungstechnik
- Verantwortlich für die Umsetzung der Modulspezifikationen in Hardware und ggf. Software
- Zusammenarbeit mit den Modulverantwortlichen und den Patentverantwortlichen in der Patentarbeit rund um die Wassertechnik
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Entwicklung, Konzeption, Instandhaltung und Instandsetzung elektronischer und elektrischer Geräte im Bereich der physiologischen Forschung und Lehre
- Inbetriebnahme und Support der Hard- und Software für elektrophysiologische Messsysteme und Praktikumsplätze
- Betreuung der Institutsrechner und –server
|