Agrartechnikerin / Agrartechniker
-
Abteilung Bodenordnung; Dienstort: Innsbruck
-
grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)
-
dauerhafte Anstellung
-
ab sofort, Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025
Sie verfügen über vermessungstechnische Grundkenntnisse, weisen ein landwirtschaftliches Grundverständnis auf und schätzen den Umgang mit Menschen und eine vielfältige Tätigkeit?
Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
-
Abwechslung und ein starkes Team
-
Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
-
Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
-
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
-
Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 2.955,20 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
- Sie erledigen agrar- und vermessungstechnische Feldarbeiten
- Sie erstellen diverse Pläne, Tabellen und Verzeichnisse
- Sie geben Daten in bestehende Datenbanken ein und warten diese
- Sie führen Erhebungsarbeiten (Grundbuch, Vermessungsamt, usw.) durch
Und das bringen Sie mit:
-
Abgeschlossene Ausbildung als VermessungstechnikerIn bzw. Technische/r ZeichnerIn oder Abschluss einer land- bzw. forstwirtschaftlichen Fachschule
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Vermessung/TIRIS sowie im technischen Zeichnen
- Interesse an vermessungstechnischen Feldarbeiten
- Praktisches Verständnis für den landwirtschaftlichen Bereich
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
- Fähigkeit zum selbständigen und genauen Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führerschein B
-
Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 11. Mai 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/106-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: DI.in Diana Ortner 0512/508-3800
- Organisatorische Auskünfte: Lukas Wopfner 0512/508-2147